Neuer Heimatkalender erschienen

Die Abteilung Heimatgeschichte Daadener Land im Westerwald-Verein Daaden e.V. hat einen Heimatkalender für 2026 herausgeben. Abgebildet sind darin ältere und neue Fotos aus verschiedenen Ortschaften in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf mit kurzen erläuternden Texten, so wie dies auch bei den in den vergangenen Jahren aufgelegten Heimatkalendern der Fall war.
Das Deckblatt des neuen Kalenders zeigt eine Innenaufnahme der früheren Siegfriedhütte auf dem Stegskopf. Auf den Monatsblättern sind alte Fachwerkhäuser aus Herdorf und Emmerzhausen zu sehen oder ein früherer Dorfladen in Niederdreisbach, wie er typisch für die kleineren Ortschaften war. Die winterlichen Gesamtansichten von Daaden erinnern an die Zeit, als es noch mehr Schnee in unserer Heimat gab als heute. Fotos vom Lohschälen in Daaden und der Getreideernte in Sassenroth lassen die Haubergs- und Landwirtschaft lebendig werden. In Biersdorf ging vor 60 Jahren der Bergbau mit der Schließung der Grube Füsseberg zu Ende; hieran erinnert ein Foto von der einst größten Eisenerzgrube in unserer Region. Dem neu gestalteten Platz an der Grundschule in Weitefeld steht in Foto mit einer früheren Ansicht gegenüber und die höchstgelegene Gemeinde im Daadener Land, Nisterberg, ist auf einer älteren und einer neueren Gesamtansicht zu sehen. Das Forsthaus in Schutzbach ist auf einer aktuellen und einer älteren Ansicht abgebildet und schließlich präsentiert sich im Schlossdorf Friedewald Graf Alexander von Hachenburg vor einem der Tore zum Schlosspark.
Der Kalender kostet 6,90 Euro und kann bei folgenden Verkaufsstellen erworben werden: Poststelle Daaden, Bürohaus Jung in Daaden, Glashaus in Daaden, REWE-Markt in Biersdorf, Tankstelle Friedewald, Buchhandlung Braun in Herdorf, Heimatmuseum Daaden und bei den Mitgliedern der Abteilung Heimatgeschichte im Westerwald-Verein Daaden e.V.
Sie können sich gerne mit uns per E-Mail unter der Adresse info@westerwaldverein-daaden.de oder mit dem Vorsitzenden des Westerwald-Vereins unter der Tel.-Nr. 02743/4326 in Verbindung setzen oder uns persönlich aufsuchen. Das Heimatarchiv in der Alten Post im Schützenhof in Daaden ist an jedem ersten Mittwoch im Monat von 16:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
