Daadener Grundschüler auf lehrreicher Wanderung
Wie schon seit mehreren Jahren hatte auch in diesem Jahr der Westerwald-Verein Daaden die Daadener Grundschüler der vierten Klassen zur Wanderung an die Wilhelm-Fischbach-Hütte eingeladen. Für die 44 Grundschülern und ihre Lehrerin stand erst mal ein steiler Aufstieg hoch zur Hüllbuche an. Aber das wurde gut geschafft und oben angekommen, wurde den Kindern Naturkundeunterricht pur geboten. Denn Förster Rainer Gerhardus, ehemals Förster in Daaden und jetzt im Ruhestand, war mit auf der Wandertour. Er konnte den Schülern sachkundige Erklärungen zur Landschaft, zur Natur und insbesondere zum Wald und den Bäumen geben. Auf dem Weg zur Hütte bot sich für Rainer Gerhardus hierzu besonders der Hüllwald mit den vielen mächtigen und schönem Buchen an. Hier konnte er auch auf die Fragen der Schülerinnen und Schüler eingehen und ihnen auch somit gezielt und sachkundig antworten. Der weitere Weg zur Hütte war nun eben, sodass alle nach kurzer Zeit das Ziel erreicht hatten.

Hier an der Wilhelm-Fischbach-Hütte war inzwischen auch der Vorsitzende des Westerwald-Vereins Daaden angekommen. Einige Mitglieder des Westerwald-Vereins hatten auch bereits alle Vorbereitungen zum Grillen getroffen. Es gab Grillwürstchen verschiedener Art und natürlich standen auch Getränke bereit. Die Grundschülerinnen und Grundschüler konnten sich am Ziel wieder von der sicher anspruchsvollen Wanderung erholen. Doch ganz gespannt, warteten die ersten schon auf die Stärkung, auf die leckeren Würstchen.

Wenn auch der Rückweg noch bevor stand, so waren sich doch alle einig: Es war ein sicher schöner, informativer und gelungener Wandertag.