Waldgottesdienst und Familientag des WWV an der Westerwaldhütte
Der Westerwald-Verein Daaden e.V. und die evangelische Kirchengemeinde Daaden hatten auch in diesem Jahr zu einem Waldgottesdienst eingeladen. Bei herrlichem Wetter hatten sich mehr als 120 Wanderer auf den Weg zur Westerwaldhütte „Auf der Rodenbach“ gemacht, um in dieser schönen Umgebung Gottesdienst zu feiern.
Eröffnung durch die Bläsergruppe
Bevor Pfarrer Armin Rosen die Besucher willkommen hieß, hatte die Bläsergruppe den Gottesdienst mit einem Vorspiel feierlich eröffnet. Mit Horn, Bass und Posaunen gab die zehnköpfige Bläsergruppe auch den Gottesdienstbesuchern die klangvolle Unterstützung beim gemeinsamen Singen der Lieder, wie z.B. beim Choral von Martin Luther: „Eine feste Burg ist unser Gott“.
Der Gottesdienst lockte viele Besucher
Gottesdienst in herrlicher Natur
Der Gemischte Chor Daaden konnte mit den zwei Lieder, die sich ebenfalls wunderbar in den feierlichen Rahmen einfügten, zum guten Gelingen beitragen und umrahmte so die doch sehr zum Nachdenken anregende Predigt von Pfarrer Rosen.
Musikalische Unterstützung durch den Gemischten Chor Daaden e.V.
„Ein würdiger und zugleich feierlicher Gottesdienst in Gottes freier Natur“, so die einhellige Meinung der Gottesdienstteilnehmer, spontan ausgesprochen als noch die letzten Klänge des Nachspiels der Bläsergruppe in den angrenzenden Bäumen verhallten.
Im Anschluss an den Waldgottesdienst hatte der Vorsitzende, Gisbert Weber, alle anwesenden Besucher zum jährlichen Familientag des Westerwald-Vereins eingeladen. Zum leiblichen Wohl wurden brunnengekühlten Getränke und eine kräftige Gemüsesuppe mit Würstchen angeboten, bevor der Tag am Nachmittag nach Kaffee und Kuchen und vielen Gesprächen harmonisch endete.
Warten auf das Mittagessen …
… und dann war die Suppe da
Für das leibliche Wohl wurde auch bestens gesorgt
Auch die Senioren fühlen sich wohl
Gemütliches Beisammensein
Der Kuchen wurde angeschnitten …
… und es hat gut geschmeckt.