Archiv der Kategorie 'Allgemein'

Jahreshauptversammlung 2023 Westerwald-Verein Daaden e.V.

Donnerstag, den 23. März 2023

Auf der diesjährigen JHV am 18. März im Bürgersaal Biersdorf konnte Vorsitzender Ulrich Meyer in seinem Bericht wieder von einem normalen Programm-Ablauf im vergangenen Jahr berichten. Er ging dabei auf die zahlreichen Wanderungen ein, die 2022 endlich wieder stattfinden konnten. Im Bericht von Michael Bender wurde die Wanderung am Edersee und beispielhaft die Winterwanderung hervorgehoben, während Wanderführer Gerhard Görg neben den monatlichen Seniorenwanderungen auch auf den gemütlichen Abschluss nach einer Wanderung, wie z.B. Grillen an der Derscher Schutzhütte oder das obligatorische Fischessen in Langenbach, einging.

weiterlesen …

Markierung der Haupt- und Fernwanderwege des Westerwald-Vereins

Mittwoch, den 15. März 2023

Der Westerwald-Verein ist im Bereich Westerwald für die Unterhaltung und Markierung von 27 Haupt- und Fernwanderwegen zuständig, dessen Gesamtlänge rund 2.500 Kilometer beträgt. Diese Wanderwege müssen im gesamten Bereich den Qualitätsmerkmalen des Deutschen Wanderverbandes entsprechen. Auch Wegemarkierer wollen natürlich, dass die Wanderer auf den Wanderwegen sicher unterwegs sind.

Auf den Wanderwegen hier in unserem Bereich Herdorf, Daaden und Betzdorf fehlen z.Zt. Wegemarkierer. So z.B. auf dem Europäischen Wanderweg Nr. 1 (E1) für den Abschnitt von der Freusburg bis zum Hohenseelbachskopf auf 14,8 Kilometer und dem Heller-Höhenweg von Betzdorf bis Daaden auf 11,6 Kilometer.

Die Abschnitte können wunschgemäß angepasst werden. Die Markierungen sind leicht zu setzen und die Markierungszeichen werden an die Träger (Bäume, Masten usw.) geklebt, geschraubt oder gespritzt. Für die betreuten Wegeabschnitte der Wanderwege erhält jede Person das entsprechende Material. Für diese Tätigkeit werden alle Fahrtkosten erstattet und eine kleine Aufwandsentschädigung wird ebenfalls gewährt.

Eine Mitgliedschaft im Westerwald-Verein ist nicht zwingend erforderlich. Die Wanderwege sind digitalisiert. Es wäre hilfreich, wenn die Interessenten digital aufgeschlossen wären, ist aber nicht Bedingung.

Für diese Arbeiten hier in unserem Heimatgebiet sucht der Westerwald-Verein interessierte ehrenamtliche Wegemarkierer. Diese sollten sich mit Verantwortlichen im Westerwald-Verein Herdorf oder Daaden, bzw. direkt mit dem Hauptverein in Montabaur unter der Tel.-Nr.02602/9496690 oder E-Mail: info@westerwaldverein.de in Verbindung setzen.

Jahreshauptversammlung 2023

Samstag, den 11. Februar 2023

Liebe Mitglieder des Westerwald-Vereins Daaden,

wir laden Euch zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am

Samstag, dem 18. März 2023, um 18.00 Uhr im Bürgersaal in Biersdorf (an der Grundschule)

herzlich ein.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden
  2. Totenehrung
  3. Berichte:
    1. Bericht des Vorsitzenden
    2. Bericht des Wanderwartes
    3. Bericht des Wege- und Naturschutzwartes
    4. Bericht Arbeitskreis „Heimatgeschichte Daadener Land“ mit anschließender Aussprache über die Berichte
  4. Bericht des Schatzmeisters und der Kassenprüfer mit an­schließen­der Aussprache und Entlastung Vorstandes
  5. Satzungsänderung
    Es geht nicht um inhaltliche Änderungen, sondern um Anpassungen und Straffungen an verschiedenen Stellen.
  6. Beschlussfassung zugelassener Mitgliederanträge
    Die Anträge sollen bis spätestens 14. März 2023 beim Vorsitzenden vorliegen.
  7. Verschiedenes

Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung sind alle Mitglieder mit ihren Partnern und Bekannten zum Abendessen und einem Bildervortrag herzlich eingeladen. Ebenso sind auch alle Heimat- und Wanderfreunde, die sich dem Westerwald-Verein Daaden, also dem Wandern oder der Heimatgeschichte, verbunden fühlen, herzlich eingeladen.

Zur Teilnahme am Abendessen (Schnitzel mit zwei Soßen, Pommes frites, Kroketten und Salat) ist eine Anmeldung bis zum 12. März 2023 erforderlich, und zwar bei Margit Dippel (Tel. 02743/1616) oder Ulrich Meyer (Tel. 02743/4326) oder per E-mail (info@westerwaldverein-daaden.de).

Über Euer zahlreiches Kommen würden wir uns freuen.

Viele Grüße und Hui Wäller
Im Namen des Vorstandes
Ulrich Meyer
Vorsitzender

Wanderfreunde konnten wieder feiern!

Samstag, den 17. September 2022

Westerwald-Verein Daaden feierte wieder Waldgottesdienst und Familientag

Nachdem zwei Jahre bedingt durch die Corona-Pandemie auch die traditionellen Feierlichkeiten des Westerwald-Vereins ausfallen mussten, waren diesmal wieder zahlreiche Wanderfreunde und Gäste zur Wilhelm-Fischbach-Hütte gekommen.

Wie gewohnt hatten einige Mitglieder des Vereins schon alles vorbereitet und somit konnte pünktlich um 10.00 Uhr der Waldgottesdienst beginnen.
Barbara Pottmann von der evang. Kirchengemeinde Daaden begrüßte die Besucher und freute sich, dass wieder ein Gottesdienst in freier Natur stattfinden konnte. Sie führte durch den Gottesdienst und hielt auch Predigt, dem die zahlreichen Besucher mit Interesse folgten. Zum feierlichen Gelingen trug auch diesmal wieder Hartmut Sturm mit seiner Trompete und der Gemischte Chor Daaden bei.

weiterlesen …

Westerwald-Verein Daaden ehrt langjährige Vereinsmitglieder

Mittwoch, den 25. Mai 2022

Neuer Vorstand konnte endlich gewählt werden

Nachdem die Jahreshauptversammlungen 2020 und 2021 wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnten, war es in diesem Jahr wieder endlich möglich, dass sich die Heimat- und Wanderfreunde satzungsgemäß zur Jahresversammlung und zum anschließendem gemütlichen Beisammensein treffen konnten. Leider waren diesmal starke Unwetter für den Abend angekündigt, sodass doch zahlreiche Wanderfreunde zuhause geblieben sind und nur zirka 30 Mitglieder anwesend waren.

Eigentlich hätte 2021 turnusgemäß ein neuer Vorstand gewählt werden müssen. Weil dies aber wegen der Pandemie nicht geschehen konnte und der Vorsitzender Martin Schmidt aus beruflichen Gründen für den Vorsitz auch nicht mehr antreten wollte, musste schnell eine Zwischenlösung gefunden werden. Es stellte sich dankenswerterweise dann Ulrich Meyer, der auch Sprecher vom Arbeitskreis „Heimatgeschichte Daadener Land“ ist, zur Verfügung. Somit hat er nun fast 2 Jahre schon die Vereinsgeschäfte vom Westerwald-Verein Daaden geführt und dann auch zu der Jahresversammlung 2022 eingeladen.

weiterlesen …

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022

Freitag, den 15. April 2022

Wann: Freitag, den 20. Mai 2022 um 18.00 Uhr
Wo: Gasthof Koch in Daaden

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden
  2. Totenehrung
  3. Mitgliederehrungen
  4. a) Bericht des Vorsitzenden
    b) Bericht des Wanderwartes
    c) Bericht des Wege- und Naturschutzwartes
    d) Bericht Arbeitskreis „Heimatgeschichte Daadener Land“
    Anschließend Aussprache über Berichte
  5. Bericht des Schatzmeisters und der Kassenprüfer
    Aussprache und Entlastung Vorstandes
  6. Neuwahl des Vorstands
  7. Beschlussfassung zugelassener Mitglieder-Anträge
    Die Anträge müssen bis spätestens 16. Mai 2022 beim Vorsitzenden vorliegen.
  8. Verschiedenes

Familienabend:

Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung sind alle Mitglieder mit ihren Partnern und Bekannten zum Familienabend herzlich eingeladen. Ebenso sind auch alle Heimat- und Wanderfreunde, die sich dem Westerwald-Verein Daaden, also dem Wandern und/oder dem Arbeitskreis Heimatgeschichte verbunden fühlen, herzlich eingeladen.

Weihnachtsgruß 2021

Freitag, den 24. Dezember 2021

Weihnachtsgruß 2021
Zum Vergrößern bitte anklicken

Weihnachtsgruß 2020

Mittwoch, den 23. Dezember 2020

Weihnachtsgruß