Stammtisch des Westerwald-Vereins
Samstag, den 19. Juli 2025Der Stammtisch des Westerwald-Vereins findet wieder am 14. August 2025 um 19.00 Uhr in der Pizzeria San Remo in Herdorf statt.
Der Stammtisch des Westerwald-Vereins findet wieder am 14. August 2025 um 19.00 Uhr in der Pizzeria San Remo in Herdorf statt.
Am Sonntag, 03. August 2025 veranstaltet der Westerwald-Verein Daaden e.V. eine E-Bike-Tour zur Tiefenrother Höhe. Es erwartet Sie eine Radtour im Bereich von Wahlbach, Wilgersdorf, der Wasserscheide und auf der Höhe von Lippe. Die Wegstrecke der Tour beträgt ca. 54 km Kilometer, die aber leicht zu bewältigen sind. Mit Pausen werden wir ca. 4,5 Stunden unterwegs sein. Auf den Höhenwegen können wir dann wieder schöne Ausblicke in die Landschaft genießen.

Die E-Bike-Toure wird auch ein Erlebnis in der Natur sein. Dabei sind kurze Stopps an interessanten Landschaftspunkten Teil dieser Tour.
Wichtig: Schutzhelm und voller Akku !!!
Leitung der Tour: Michael Bender
Aus organisatorischen Gründen bitte ich um eine Anmeldung unter 02743/1205 !
Treffpunkt: 13.00 Uhr am Parkplatz/Festplatz in Daaden (Nähe Bahnhof). Navigationsgerät: Daaden, Bahnhofstr. 6
Kontakt: vorstand@westerwaldverein-daaden.de
In diesem Jahr hatte es sich ergeben, dass die Termine vom Westerwald-Verein und der Kirchengemeinde Daaden sich in Sachen Waldgottesdienst überschnitten haben. Somit fällt leider der Waldgottesdienst Ende August aus und der Familientag wurde dann früher auf den 16. Juli festgesetzt.

Zahlreiche Wanderfreundinnen und Wanderfreunde hatten sich schon frühzeitig zum gemeinsamen Treffen an der Grillhütte in Nisterberg eingefunden. Aber es wurde natürlich auch gewandert, denn Wanderführer Gerhard Görg führte bereits schon vorher eine Gruppe von 17 Wanderer auf dem Rundweg N1, der rund um Nisterberg ausgezeichnet ist und einer kleinen Zusatzschleife dann auch zur Grillhütte.
Hier war bereits alles vorbereitet, die ersten Würstchen lagen auf dem Grill und so konnten die Nichtwanderer schon mal zuschlagen bevor die Wandergruppe eintraf. Einige Frauen hatten wieder Salate gemacht, die Würstchen waren gegrillt und allen hat es gut gemundet. Da aber der Wettergott es diesmal nicht ganz so gut gemeint hatte, endete der Familientag frühzeitig mit einem herzlichen Dank an alle, die sich zum Gelingen eingebracht hatten.