Archiv der Kategorie 'Ankündigungen'

Tageswanderung „Alte Wallanlagen Hohenhain“ / Wildenburger Land

Sonntag, den 26. Oktober 2025

Für Sonntag, den 9. November 2025 hat der Westerwald-Verein Daaden eine tolle Wanderung zu den alten Wallanlagen in Hohenhain und ins schöne Wildenburger Land vorgesehen. Die Länge der Wanderung beträgt ca.12 Kilometer und ist mit etwa. 210 Höhenmeter bei ein wenig Kondition aber gut zu bewältigen. Die Wanderzeit beträgt mit Pausen und den Erklärungen ca. 4,5 Stunden.

Startpunkt ist der Wanderparkplatz vor dem Ortseingang Hohenhain um 10.15 Uhr. Diese schöne Wanderstrecke führt uns von den alten Wallanlagen in Hohenhain zum Bahnhof Wildenburg und danach zum nächsten Zwischenpunkt hinab zur Wildenburg. Entlang am Wildenburger Bach werden wir dann nach Hohenhain zum Ausgangspunkt zurückwandern. Hier ist eine Schlussrast im Cafe-Restaurant „Alte Schanze“ vorgesehen.


Foto: Michael Bender, „Wallanlagen in Hohenhain“

Wichtig: Bitte um festes Schuhwerk!!
Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten!

Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt und die Teilnahme an der Wanderung erfolgt auf eigene Gefahr. Veranstalter der Wanderung ist der Westerwald-Verein Daaden. „Nicht-Mitglieder“ des WWV Daaden, also auch Gäste sind ebenso herzlich willkommen. Der WWV Daaden e.V. und seine Wanderführer übernehmen keine Haftung bei etwaigen Unfällen, Personen- oder Sachschäden, Verlusten oder Verspätungen.

Die Führung der Wanderung hat Michael Bender- Tel.: 02743/1205, der auch gerne die Anmeldungen entgegen nimmt (oder per Email).
Treffpunkt: 9.30 Uhr am Parkplatz/Festplatz in Daaden (Nähe Bahnhof). Navigationsgerät: Daaden, Bahnhofstr. 6
Kontakt: vorstand@westerwaldverein-daaden.de

„750-Jahr Feier Niederdreisbach von 2002“ Fotoausstellung am 01.11.2025

Sonntag, den 12. Oktober 2025


Zum Vergrößern bitte anklicken

Rundwanderung im Oktober auf dem Molzberg in Betzdorf

Freitag, den 3. Oktober 2025

Die Seniorengruppe des Westerwald-Vereins Daaden wandert am Mittwoch, 15.Oktober in Betzdorf. Die ca. 5 Kilometer lange Wanderung auf dem Molzberg startet um 13.30 Uhr am Ende der Schützenstraße (Sackgasse) und führt am Sportzentrum vorbei und weiter über die „Alte Poststraße“ in Richtung Katzwinkel-Nizzaweg. Von hier bietet sich eine schöne Aussicht über Betzdorf. Über den Sonnenweg geht es dann zurück zum Startpunkt an der Schützenstrtaße.

Treffpunkt in Herdorf ist um 13.00 Uhr am Knappensaal, in Daaden ebenfalls um 13.00 Uhr am Parkplatz/Festplatz oder um 13.30 Uhr direkt in Betzdorf Ende der Schützenstraße. Die Schlussrast findet im Cafe Hehl in Betzdorf statt. Auch Gäste sind herzlich zur Wanderung eingeladen.

Rückfragen bitte an Wanderführer Heinz Lorenz, Tel. 02744/5124.

Tageswanderung: Erlebnis „Wildenburger Land“

Freitag, den 26. September 2025

Am Sonntag, 28. September 2025 erwartet Sie eine Wanderung im schönen Wildenburger Land.
Die Länge der Wanderung beträgt ca.13,5 Kilometer und hat 350 Höhenmeter, welche mit ein wenig Kondition aber zu bewältigen ist. Die Wanderzeit dazu beträgt mit Pausen und den Erklärungen ca. 4,5 Stunden.


Foto: Michael Bender, „Rote Kapelle im Frühling“

Startpunkt der Wanderung ist um 10.30 Uhr, der Parkplatz am Sportplatz in Friesenhagen. Die Wanderung führt von dort zur Kreuzkapelle und dann weiter vorbei am Schloss Crottorf zum FriedWald Wildenburger Land. Dann geht es hinauf auf den Pilgerweg Marburg- Köln und über den Hexenweg zur Rochuskapelle. Von dort kann man schon die Wildenburg sehen, den nächsten Zwischenpunkt der Wanderung. Von der Wildenburg führt die Wanderung auf dem Hexenweg zur St. Anna Kapelle (Rote Kapelle) auf dem Blumenberg und dann zurück zum Ausgangspunkt der schönen Wanderstrecke.

Wichtig !!: Festes Schuhwerk

Hinweis:
Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt und die Teilnahme an der Wanderung erfolgt auf eigene Gefahr. Veranstalter der Wanderung ist der Westerwald-Verein Daaden e.V. „Nicht-Mitglieder“ des Westerwald-Verein Daaden e.V. sind herzlich willkommen.
Der Westerwald-Verein Daaden e.V. und seine Wanderführer übernehmen keine Haftung bei etwaigen Unfällen, Personen- oder Sachschäden, Verlusten oder Verspätungen.

Leitung: Rainer Gerhardus
Tel.: 0151 50833049

Uhrzeit/Treffpunkt: 9.30 Uhr,
57567 Daaden Parkplatz/Festplatz

(Nähe Bahnhof) Navigationsgerät: Daaden, Bahnhofstr. 6
Veranstalter: Westerwald-Verein Daaden e.V.
Kontakt: vorstand@westerwaldverein-daaden.de

Westerwald-Verein Daaden wandert auf dem Mittelrhein-Traumpfad

Mittwoch, den 20. August 2025

Die obligatorische Rheinwanderung hat Wanderführer Heinz Lorenz für Samstag, den 6. September 2025 vorbereitet.

Eine wirklich sehr schöne Wanderung am Rheingoldbogen zum Bopparder Hamm mit herrlichen Panoramablicken ins Rheintal. Start der ca. 12,5 Kilometer langen Tour ist um 9.30 Uhr in 56321 Brey, in der Rheingoldstraße am Parkplatz mitten im Ort an der rechten Seite. Es geht von hier auf dem Traumpfad leicht leicht bergauf durch einen Mischwald, vorbei an Ausgrabungsschächten einer römischen Wasserleitung. Immer noch leicht bergauf, aber mit schönen Ausblicken ins Rheintal und auf die Marksburg. Nach einer Rast gestärkt durch eine kurze Trinkpause geht es dann weiter in Richtung Kloster Jakobsberg, wo sich heute ein Hotel (z.Zt. im Umbau) befindet. Hier ist dann die Mittagspause geplant, natürlich Leckeres aus dem Rucksack.

Weiter wandern wir durch den Bopparder Hamm zur Marien-Kapelle und dann zum Parkplatz zurück.

Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 8.00 Uhr am Knappensaal in Herdorf und um 8.15 Uhr in Daaden am Parkplatz/Festplatz-Nähe Bahnhof.

Gästewanderer und auch Nichtmitglieder sind herzlich zur Wanderung eingeladen. Eine Einkehr ist bei der Rückfahrt geplant.

Rückfragen bitte an Heinz Lorenz, Tel. 02744/5124.

Westerwald-Verein Daaden wandert in der Kroppacher Schweiz

Freitag, den 1. August 2025

Wo die Kleine Nister sich mit der Nister vereinigt; dort in diesem Bereich hat Wanderführer Gerhard Görg für Mittwoch, den 20. August 2025 eine zirka 6 Kilometer lange Wanderung vorbereitet. Es ist sicher eine schöne Wanderroute in der Kroppacher Schweiz. Die Schlussrast ist dann bei leckeren Waffeln und Kaffee im Cafe Wilhelmsteg. Hierzu wird um Anmeldung bei Gerhard Görg, 02743/3403 bis Samstag, 16. August gebeten.

Treffpunkt zur Abfahrt ist um 13.00 Uhr am Parkplatz/Festplatz in Daaden. Auch Gästewanderer sind wieder herzlich eingeladen. Rückfragen bitte an Gerhard Görg.

Stammtisch des Westerwald-Vereins

Samstag, den 19. Juli 2025

Der Stammtisch des Westerwald-Vereins findet wieder am 14. August 2025 um 19.00 Uhr in der Pizzeria San Remo in Herdorf statt.

Mit dem Westerwald-Verein Daaden auf E-Bike-Tour

Samstag, den 19. Juli 2025

Am Sonntag, 03. August 2025 veranstaltet der Westerwald-Verein Daaden e.V. eine E-Bike-Tour zur Tiefenrother Höhe. Es erwartet Sie eine Radtour im Bereich von Wahlbach, Wilgersdorf, der Wasserscheide und auf der Höhe von Lippe. Die Wegstrecke der Tour beträgt ca. 54 km Kilometer, die aber leicht zu bewältigen sind. Mit Pausen werden wir ca. 4,5 Stunden unterwegs sein. Auf den Höhenwegen können wir dann wieder schöne Ausblicke in die Landschaft genießen.


Ausblick von der Tiefenrother Höhe

Die E-Bike-Toure wird auch ein Erlebnis in der Natur sein. Dabei sind kurze Stopps an interessanten Landschaftspunkten Teil dieser Tour.

Wichtig: Schutzhelm und voller Akku !!!
Leitung der Tour: Michael Bender

Aus organisatorischen Gründen bitte ich um eine Anmeldung unter 02743/1205 !

Treffpunkt: 13.00 Uhr am Parkplatz/Festplatz in Daaden (Nähe Bahnhof). Navigationsgerät: Daaden, Bahnhofstr. 6

Kontakt: vorstand@westerwaldverein-daaden.de