Archiv der Kategorie 'Heimatgeschichte'

„750-Jahr Feier Niederdreisbach von 2002“ Fotoausstellung am 01.11.2025

Sonntag, den 12. Oktober 2025


Zum Vergrößern bitte anklicken

Neuer Heimatkalender erschienen

Sonntag, den 14. September 2025

Die Abteilung Heimatgeschichte Daadener Land im Westerwald-Verein Daaden e.V. hat einen Heimatkalender für 2026 herausgeben. Abgebildet sind darin ältere und neue Fotos aus verschiedenen Ortschaften in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf mit kurzen erläuternden Texten, so wie dies auch bei den in den vergangenen Jahren aufgelegten Heimatkalendern der Fall war.

Das Deckblatt des neuen Kalenders zeigt eine Innenaufnahme der früheren Siegfriedhütte auf dem Stegskopf. Auf den Monatsblättern sind alte Fachwerkhäuser aus Herdorf und Emmerzhausen zu sehen oder ein früherer Dorfladen in Niederdreisbach, wie er typisch für die kleineren Ortschaften war. Die winterlichen Gesamtansichten von Daaden erinnern an die Zeit, als es noch mehr Schnee in unserer Heimat gab als heute. Fotos vom Lohschälen in Daaden und der Getreideernte in Sassenroth lassen die Haubergs- und Landwirtschaft lebendig werden. In Biersdorf ging vor 60 Jahren der Bergbau mit der Schließung der Grube Füsseberg zu Ende; hieran erinnert ein Foto von der einst größten Eisenerzgrube in unserer Region. Dem neu gestalteten Platz an der Grundschule in Weitefeld steht in Foto mit einer früheren Ansicht gegenüber und die höchstgelegene Gemeinde im Daadener Land, Nisterberg, ist auf einer älteren und einer neueren Gesamtansicht zu sehen. Das Forsthaus in Schutzbach ist auf einer aktuellen und einer älteren Ansicht abgebildet und schließlich präsentiert sich im Schlossdorf Friedewald Graf Alexander von Hachenburg vor einem der Tore zum Schlosspark.

Der Kalender kostet 6,90 Euro und kann bei folgenden Verkaufsstellen erworben werden: Poststelle Daaden, Bürohaus Jung in Daaden, Glashaus in Daaden, REWE-Markt in Biersdorf, Tankstelle Friedewald, Buchhandlung Braun in Herdorf, Heimatmuseum Daaden und bei den Mitgliedern der Abteilung Heimatgeschichte im Westerwald-Verein Daaden e.V.

Sie können sich gerne mit uns per E-Mail unter der Adresse info@westerwaldverein-daaden.de oder mit dem Vorsitzenden des Westerwald-Vereins unter der Tel.-Nr. 02743/4326 in Verbindung setzen oder uns persönlich aufsuchen. Das Heimatarchiv in der Alten Post im Schützenhof in Daaden ist an jedem ersten Mittwoch im Monat von 16:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Interessanter Bildervortrag im November 2024

Freitag, den 11. Oktober 2024

Bildervortrag am 03. November 2023

Samstag, den 14. Oktober 2023

Diavortrag am 25. November 2022

Samstag, den 19. November 2022

Zeitreise in Bildern durch das Daadener Land

Montag, den 25. Oktober 2021

Zu einer Zeitreise in Bildern durch das Daadener Land lädt in diesem Jahr wieder der Westerwald-Verein Daaden e.V. zusammen mit seinem Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, dem 12. November 2021 um 19.30 Uhr im Bürgerhaus in Daaden statt.

Es stehen 200 bis 220 Plätze zur Verfügung. Es gilt die „3G-Regel“, d. h., wer die Veranstaltung besuchen möchte, muss geimpft, genesen oder getestet sein. Bitte eine entsprechende Bescheinigung und das unten abgedruckte Kontaktformular ausgefüllt mitbringen. Ein Test vor Ort ist für einen Kostenbeitrag von 1,- Euro möglich. Einlass ist ab 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Eine kleine Spende wird jedoch nicht zuletzt auch wegen des zusätzlich erforderlichen Aufwandes erbeten.

Nachdem der Bildervortrag im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste, freuen wir uns, in diesem Jahr wieder Fotos aus der jüngeren und älteren Vergangenheit des Daadener Landes zeigen zu können.

Formular zur Kontakterfassung

Formular bitte herunterladen, ausdrucken und ausgefüllt mitbringen.

Diavortrag am 4. November 2016

Mittwoch, den 26. Oktober 2016

wwv_diavortrag_2016_800
(Zum Vergrößern bitte anklicken)

Mit Alfred Schneider durch das Daadener Land

Freitag, den 14. November 2014

Der alljährliche Diavortrag des Westerwald-Vereins Daaden fand diesmal ein besonders großes Interesse. Fast 400 Besucher kamen am Freitag, dem 14. November ins Bürgerhaus Daaden um sich den Vortrag, der unter dem Titel „Mit Alfred Schneider durch das Daadener Land“ stand, anzusehen. Ulrich Meyer hatte Dias von Negativabzügen, die alle aus dem Nachlass von Alfred Schneider stammten, gescannt und zu diesem Vortrag zusammengestellt. Dabei handelte es sich im wesentlichen um eine Auswahl von Fotos aus den 70er Jahren, die Alfred Schneider teilweise auch im Rahmen seiner Berichte für die Rhein-Zeitung hergestellt hatte.

diavortrag_2014_11_14
(Zum Vergrößern bitte anklicken)

weiterlesen …