Archiv der Kategorie 'Wanderungen'

Der Westerwald-Verein Daaden auf Tour mit dem E-Bike

Montag, den 2. Juni 2025

Für Sonntag, den 11. Mai hatte der WWV Daaden eine E-Bike-Tour durchs Daadener Land angeboten. 9 Personen konnten bei bestem Wetter mit viel Sonne die Natur im Frühling genießen.

Die 40 Kilometer lange Wegstrecke verlief zum Teil durch schattige Wälder im Bereich von Schutzbach und Alsdorf, dann mit viel Sonne auf der Hochfläche des Neunkausener Plateaus. Über die Platzrandstraße, den Höllenkopf und den schönen Ort Mauden ging es dann wieder zurück nach Daaden. Aauf den Höhenwegen unterwegs wurden den Radlern viele schöne Ausblicke in die Landschaft geboten.

Westerwald-Verein Daaden wanderte im hessischen Westerwald

Samstag, den 24. Mai 2025

Für die Seniorengruppe hatte Wanderführer Gerhard Görg diesmal eine rund 6 Kilometer lange Tour im hessischen Westerwald vorbereitet. Vom Flugplatz in Breitscheid führte die Wanderstrecke durch schöne und lichte Buchenwälder, wovon die 16 Wanderfreunde auch sehr begeistert waren.

Die Schlussrast fand, wie vor Jahren wieder im Restaurant am Flugplatz Breitscheid statt, wo sich alle es bei Kaffee und Kuchen gutgehen ließen.

Sonnenuntergang über dem Daadener Land

Dienstag, den 20. Mai 2025

Da hatte Michael Bender doch den richtigen Tag und Abend für die Wanderung im „Licht der Abendsonne“ geplant. Einfach herrlich war die Aussicht bei klarem Wetter, die diese Bilder vom Untergang der Sonne von den Höhen des Daadener Landes möglich machten.

Die 11 Wanderfreunde waren begeistert von dieser kurzen Wanderung, diesmal zu einer ganz anderen Zeit, nämlich in den Abendstunden.

Natur- und Kulturhistorische Wanderung

Sonntag, den 4. Mai 2025

Diese sehr schöne Wanderung am Samstag dem 26. April, hatte der Westerwald-Verein Daaden nicht als Natur- und Kulturhistorische Wanderung, sondern als „Naturkundliche Wanderung“ in seinem Jahresprogramm ausgewiesen. Egal wie bezeichnet, sie führte somit nicht über den Stegskopf, sondern rund um den Höllenkopf. Aber auch so konnten 25 Personen bei bestem Wanderwetter und Sonnenschein die Natur im Frühling genießen.

weiterlesen …

Frühjahrswanderung in und um Merkelbach

Mittwoch, den 30. April 2025

Es war zwar diesmal noch kaltes, aber immerhin doch trockenes Wanderwetter, sodass Wanderführer Gerhard Görg vom Westerwald-Verein Daaden 14 Wanderfreunde zur Wanderung in Merkelbach begrüßen konnte. In Erinnerung war noch die letzte Tour um Merkelbach, die total verregnet war.

Es war eine schöne Wanderung, die u.a. an der Quelle und am Brunnen des Katzbaches vorbei führte. Auch diesmal endete die Wanderung natürlich mit einer Schlussrast im Gasthof Merkelbacher Hof. Unterwegs hatte der Osterhase auch für alle Wanderinnen und Wanderer die Ostereier schon frühzeitig bereit gehalten.

Winterwanderung des Westerwald-Verein Daaden

Donnerstag, den 6. März 2025

Eine schöne Winterwanderung am 8. Februar auf den Höhen des Daadener Landes, zwar ohne Schnee aber bei schönem und kaltem Winterwetter, hatte Michael Bender vorbereitet.

Die Höhenwege auf der Rothenbach und die Wanderwege rund um den Hommelshahn boten den 18 Teilnehmern die erwarteten schönen Ausblicke. Bei idealem Wanderwetter und bei viel Sonnenschein, konnte die Wandergruppe die winterliche Natur genießen.

weiterlesen …

Seniorengruppe beginnt Wandersaison am Kloster Marienstatt

Freitag, den 17. Januar 2025

Zur ersten Wanderung der Seniorengruppe im neuen Jahr trafen sich die 14 Wanderfreunde vom Westerwald-Verein Daaden am Kloster Marienstatt. Wanderführer Gerhard Görg hatte eine Tour entlang der Nister vorbereitet, die flussabwärts bis zur Brücke führte, der ersten Möglichkeit der Überquerung der Nister. Auf der anderen Seite ging es wieder flussaufwärts und so endete die rund 5 Kilometer lange Wanderung natürlich im Brauhaus am Kloster.

Wie immer, ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen oder auch sonstigen Köstlichkeiten, beschloss den ersten Wandertag der Senioren im neuen Jahr.

Achtung: Der erste Stammtisch in diesem Jahr findet am 13. Februar um 19.00 Uhr in der Gaststätte -Pizzeria San Remo in Herdorf statt. Weitere Termine im Programmheft.

Neu: Treffpunkt zu den Senioren- und Halbtageswanderungen ist um 13.00 Uhr in Daaden. Die Herdorfer Wanderfreunde treffen sich zur Bildung von Fahrgemeinschaften dann schon um 12.30 Uhr am Knappensaal Herdorf.

Stadtwanderung in Herdorf

Dienstag, den 14. Januar 2025

Mit einem Gang um die Häuser, sprich einer kleinen Wanderung im Städtchen Herdorf, so begann das Wanderjahr 2025 des Westerwald-Vereins Daaden.

Der Einladung von Heinz Lorenz waren 32 Wanderfreunde gefolgt, die rund 4 Kilometer durch die Straßen von Alt-Herdorf und im sogen. Neubaugebiet gewandert sind. Ein Hauch von Winter war zu spüren, denn bei nur 2 Grad Temperatur musste man sich schon warm anziehen bzw. warmlaufen. Doch so lernt man auch Straßen und Stadtgebiete kennen, wo man meist nur selten hin kommt.

Den Abschluss bildete natürlich wieder das gemütliche Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, auch diesmal im Cafe Hehl.