Monatsarchiv für Juni 2024

Seniorengruppe wandert auf dem „Sagenweg“

Montag, den 24. Juni 2024

Diesmal führt die Wanderung der Seniorengruppe ins benachbarte Hessen, und zwar nach Waldaubach. Die Wanderung auf dem „Sagenweg“ findet am Mittwoch, dem 10. Juli 2024 statt. Auf dem rund 10 Kilometer langen Rundweg werden wir jedoch nur 5 Kilometer wandern. Als Einkehr steht die Bäckerei Reeh in Rehe zur Verfügung, da das Cafe am Kreisel Richtung Driedorf wieder geschlossen ist.

Treffpunkt ist wie immer um 13.30 Uhr am Parkplatz/ Festplatz in Daaden oder um 14.00 Uhr direkt an der Alten Schule in der Ortsmitte von Waldaubach. Hier beginnt die Wanderung, die dann zur Wanderstrecke zum Punkt 5 führt und dann wird über Pkt. 6 bis Pkt 12. weiter gewandert.

Rückfragen bitte an Volker Rosenkranz, Tel. 02743/567.

Westerwald-Verein Daaden wandert im Giebelwald

Montag, den 10. Juni 2024

Diese Rundwanderung mit dem ehemaligen Revierförster von Daaden wird ganz sicher zu einem Erlebnis werden. Am Sonntag, dem 23. Juni 2024 wird Rainer Gerhardus die Daadener Wanderfreunde vom Startpunkt an der Hubertuskapelle durch den Giebelwald im Bereich Freusburg und Mudersbach führen.

Eine schöne Wegstrecke durch einen wunderschönen Wald mit altem Buchenbestand, wobei die Bäume z.Zt. mit dem frischem Laub sich besonders attraktiv zeigen. Zudem gibt es immer wieder viele schöne Ausblicke in die Umgebung und ins Siegtal. Die Tour ist rund 15 Kilometer lang und führt unter anderem am Erzquell-Stollen, dem Wasserstollen der Erzquell- Brauerei (Niederschelderhütte) vorbei. Wenn gewünscht, kann nach der Wanderung auch eine Schlussrast organisiert werden.

Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Parkplatz/Festplatz in Daaden oder gegen 10.00 Uhr direkt an der Hubertuskapelle bei Freusburg.
Rückfragen bitte bei Rainer Gerhardus Tel. 0151/50833049.

E-Bike-Tour mit dem Westerwald-Verein Daaden

Donnerstag, den 6. Juni 2024

Für Samstag, dem 8. Juni 2024 hat der Westerwald-Verein Daaden erneut eine E-Bike-Tour im Bereich Westerwald und Siegerland vorgesehen. Die Länge der Tour beträgt
ca. 40 Kilometer und ist nicht allzu schwer zu bewältigen. Auf den Höhenwegen können wir schöne Ausblicke in die Landschaft genießen.
Wichtig: Schutzhelm erforderlich und achtet auf einen vollen Akku!

Die Leitung der Tour hat Michael Bender, Tel.: 02743/1205.
Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Parkplatz/Festplatz in 57567 Daaden (Nähe Bahnhof). Navigationsgerät: Daaden, Bahnhofstr. 6

Stammtisch in Herdorf findet wieder statt

Donnerstag, den 6. Juni 2024

Für Donnerstag, 13. Juni 2024 um 19.00 Uhr konnte Heinz Lorenz in der Pizzeria San Remo wieder einen Stammtisch organisieren. Wir bitten um rege Teilnahme.

Wichtige Information für Wanderfreunde des Westerwald-Vereins

Donnerstag, den 6. Juni 2024

Sonntag, den 23.6.2024 findet neben der geplanten Wanderung von Rainer Gerhardus im Giebelwald auch das Sterntreffen des Westerwald-Hauptvereins beim Zweigverein Buchfinkenland in Gackenbach statt. Heinz Lorenz organisiert dazu die Anmeldungen für die Vereinsmitglieder.
Anmeldungen zur Teilnahme an den einzelnen Wanderungen bitte bis zum 08. Juni 2024 an Heinz Lorenz Tel.02744/5124. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Die Bildung von Fahrgemeinschaften ist möglich.

Abfahrt vom Knappensaal in Herdorf um 8.00 Uhr, vom Treffpunkt Parkplatz/Festplatz in Daaden um 8.15 Uhr.

Es sind 4 Wanderungen beim Sterntreffen geplant: 15 km – 12 km – 5 km und 7 km. Um ca. 13 Uhr ist die Teilnahme am Mittagsessen möglich, ca. 14 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Start der Veranstaltung in Gackenbach an der Grillhütte ist um 9:30Uhr.

40.JUBILÄUM beim WESTERWALD-VEREIN BUCHFINKENLAND am 23. Juni 2024

Folgender Ablauf des Festtages an der Grillhütte in Gackenbach ist geplant:

09.30 Uhr:  Start zur Wanderung auf dem „Großen Buchfinken­landrund­wanderweg“ Länge ca. 15 km, Wanderzeit ca. 4 – 5 Stunden, anspruchsvoll.
10.00 Uhr:  Start zur „Gelbach­höhen­wanderung“ mit den Aussichts­punkten „Maria Ruh“ und „Groblei“ – Länge ca. 12 km, Gehzeit ca. 3,5 Stunden, anspruchsvoll.
10.30 Uhr:  Start zur Wanderung durch den benach­barten Wild- und Freizeitpark, Länge ca. 5 km, Gehzeit ca. 3 Stunden, leichte Wanderung.
11.30 Uhr:  Start „Kleiner Buchfinken­land­rund­wanderweg“, Länge ca. 7 km,

Gehzeit ca. 2 Stunden, leichte Wanderung.