E-Bike Tour zur Tiefenrother Höhe

29. August 2025

Für Anfang August hat der WWV Daaden eine E-Bike-Tour von Daaden zur Tiefenrother Höhe angeboten. Diese konnten dann auch bei gutem Wetter, ohne Regen und mit vielen sonnigen Abschnitten durchgeführt werden. Die Teilnehmer waren sehr angetan von den weiten Ausblicken in die Landschaft, die diese Tour geboten hat und haben auch die Natur im August genießen können.

Die 56 Kilometer lange Wegstrecke mit zirka Tausend Höhenmetern verlief teilweise auf dem Radweg von Wahlbach nach Gilsbach, weiter über die Höhen der Kalteiche bis zur Tiefenrother Höhe, oft auch im Wechsel durch eine schöne und schattige Waldlandschaft. Der Rückweg führte dann über Würgendorf, wo die Radfahrer noch die 700 Jahre alte Wehrkirche besichtigt konnten, weiter über den Siegerland-Höhenring. Nachdem man den Ort Lippe verlassen hatte, ging es nun bergab zurück nach Daaden.

Für alle Teilnehmer war es nach einstimmiger Aussage eine schöne und erlebnisreiche E-Bike-Tour.

Wandern an der Nister, da wo sich „Kleine und Große Nister“ vereinigen

23. August 2025

Zu einer schönen Wanderung hatten sich am letzten Wochenende 24 Wanderfreunde eingefunden, die eine rund 6 Kilometer lange Wanderung in der Kroppacher Schweiz unternommen haben. Die beiden Nisterflüsse waren das Gebiet, das sie besonders in den Blickpunkt genommen hatten. Am Zusammenfluss der beiden Flüsse, auch schon mal das „Deutsche Eck“ genannt, haben sich die Wanderinnen und Wanderer dann auch zu einem Gruppenfoto zusammen gestellt.

Wanderführer Gerhard Görg hatte die Wanderstrecke ausgesucht und auch die Wandergruppe geführt. Zur Schlussrast trafen sich dann alle im Cafe Wilhelmsteg, wo leckere Waffeln mit Eis und Sahne eine gelungene Wanderung abschloss.

Westerwald-Verein Daaden wandert auf dem Mittelrhein-Traumpfad

20. August 2025

Die obligatorische Rheinwanderung hat Wanderführer Heinz Lorenz für Samstag, den 6. September 2025 vorbereitet.

Eine wirklich sehr schöne Wanderung am Rheingoldbogen zum Bopparder Hamm mit herrlichen Panoramablicken ins Rheintal. Start der ca. 12,5 Kilometer langen Tour ist um 9.30 Uhr in 56321 Brey, in der Rheingoldstraße am Parkplatz mitten im Ort an der rechten Seite. Es geht von hier auf dem Traumpfad leicht leicht bergauf durch einen Mischwald, vorbei an Ausgrabungsschächten einer römischen Wasserleitung. Immer noch leicht bergauf, aber mit schönen Ausblicken ins Rheintal und auf die Marksburg. Nach einer Rast gestärkt durch eine kurze Trinkpause geht es dann weiter in Richtung Kloster Jakobsberg, wo sich heute ein Hotel (z.Zt. im Umbau) befindet. Hier ist dann die Mittagspause geplant, natürlich Leckeres aus dem Rucksack.

Weiter wandern wir durch den Bopparder Hamm zur Marien-Kapelle und dann zum Parkplatz zurück.

Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften ist um 8.00 Uhr am Knappensaal in Herdorf und um 8.15 Uhr in Daaden am Parkplatz/Festplatz-Nähe Bahnhof.

Gästewanderer und auch Nichtmitglieder sind herzlich zur Wanderung eingeladen. Eine Einkehr ist bei der Rückfahrt geplant.

Rückfragen bitte an Heinz Lorenz, Tel. 02744/5124.

Westerwald-Verein Daaden wandert in der Kroppacher Schweiz

1. August 2025

Wo die Kleine Nister sich mit der Nister vereinigt; dort in diesem Bereich hat Wanderführer Gerhard Görg für Mittwoch, den 20. August 2025 eine zirka 6 Kilometer lange Wanderung vorbereitet. Es ist sicher eine schöne Wanderroute in der Kroppacher Schweiz. Die Schlussrast ist dann bei leckeren Waffeln und Kaffee im Cafe Wilhelmsteg. Hierzu wird um Anmeldung bei Gerhard Görg, 02743/3403 bis Samstag, 16. August gebeten.

Treffpunkt zur Abfahrt ist um 13.00 Uhr am Parkplatz/Festplatz in Daaden. Auch Gästewanderer sind wieder herzlich eingeladen. Rückfragen bitte an Gerhard Görg.

Stammtisch des Westerwald-Vereins

19. Juli 2025

Der Stammtisch des Westerwald-Vereins findet wieder am 14. August 2025 um 19.00 Uhr in der Pizzeria San Remo in Herdorf statt.

Mit dem Westerwald-Verein Daaden auf E-Bike-Tour

19. Juli 2025

Am Sonntag, 03. August 2025 veranstaltet der Westerwald-Verein Daaden e.V. eine E-Bike-Tour zur Tiefenrother Höhe. Es erwartet Sie eine Radtour im Bereich von Wahlbach, Wilgersdorf, der Wasserscheide und auf der Höhe von Lippe. Die Wegstrecke der Tour beträgt ca. 54 km Kilometer, die aber leicht zu bewältigen sind. Mit Pausen werden wir ca. 4,5 Stunden unterwegs sein. Auf den Höhenwegen können wir dann wieder schöne Ausblicke in die Landschaft genießen.


Ausblick von der Tiefenrother Höhe

Die E-Bike-Toure wird auch ein Erlebnis in der Natur sein. Dabei sind kurze Stopps an interessanten Landschaftspunkten Teil dieser Tour.

Wichtig: Schutzhelm und voller Akku !!!
Leitung der Tour: Michael Bender

Aus organisatorischen Gründen bitte ich um eine Anmeldung unter 02743/1205 !

Treffpunkt: 13.00 Uhr am Parkplatz/Festplatz in Daaden (Nähe Bahnhof). Navigationsgerät: Daaden, Bahnhofstr. 6

Kontakt: vorstand@westerwaldverein-daaden.de

Westerwald-Verein Daaden hatte zum Familientag geladen

19. Juli 2025

In diesem Jahr hatte es sich ergeben, dass die Termine vom Westerwald-Verein und der Kirchengemeinde Daaden sich in Sachen Waldgottesdienst überschnitten haben. Somit fällt leider der Waldgottesdienst Ende August aus und der Familientag wurde dann früher auf den 16. Juli festgesetzt.

Zahlreiche Wanderfreundinnen und Wanderfreunde hatten sich schon frühzeitig zum gemeinsamen Treffen an der Grillhütte in Nisterberg eingefunden. Aber es wurde natürlich auch gewandert, denn Wanderführer Gerhard Görg führte bereits schon vorher eine Gruppe von 17 Wanderer auf dem Rundweg N1, der rund um Nisterberg ausgezeichnet ist und einer kleinen Zusatzschleife dann auch zur Grillhütte.

Hier war bereits alles vorbereitet, die ersten Würstchen lagen auf dem Grill und so konnten die Nichtwanderer schon mal zuschlagen bevor die Wandergruppe eintraf. Einige Frauen hatten wieder Salate gemacht, die Würstchen waren gegrillt und allen hat es gut gemundet. Da aber der Wettergott es diesmal nicht ganz so gut gemeint hatte, endete der Familientag frühzeitig mit einem herzlichen Dank an alle, die sich zum Gelingen eingebracht hatten.

Waldgottesdienst fällt wegen Terminüberschneidung aus! Familien-Nachmittag mit neuem Termin.

29. Juni 2025

Der im Wanderplan 2025 für Sonntag, den 31. August vorgesehene Waldgottesdienst muss wegen einer Terminüberschneidung bei der evangelischen Kirchengemeinde leider in diesem Jahr ausfallen. Wir treffen uns aber zu unserem jährlichen Familiennachmittag, diesmal schon am Mittwoch, 16. Juli 2025 an der Grillhütte in Nisterberg.

Zunächst bietet Wanderführer Gerhard Görg eine ca. 5 Kilometer lange Rundwanderung an, zu der sich die Wanderer um 13.00 Uhr direkt an der Grillhütte in Nisterberg treffen. So gegen 14.00 Uhr werden dann Würstchen gegrillt und es gibt Salate und natürlich auch Getränke. Wer keine Würstchen möchte, der sollte sich anderes Grillgut mitbringen.

Wichtig: Auch diejenigen Wander-und Heimatfreunde, die nicht mitwandern möchten, sind natürlich herzlich eingeladen. Für alle gilt: Bitte Teller und Besteck mitbringen!
Rückfragen bitte an Gerhard Görg, Tel. 02743/3403