Das kleine Örtchen Mauden war Sitz adeliger Vorfahren

27. Mai 2023

Die heimatkundliche Wanderung rund um Mauden fand großen Zuspruch

Es waren mehr als fünfzig Wanderfreunde, die sich zu der rund 5 Kilometer langen und äußerst interessanten Wanderung eingefunden hatten. Wanderführer Gerhard Görg und Volker Rosenkranz vom Westerwald-Verein Daaden hatten diese schöne Tour vorbereitet, eine Wanderung mit vielen tollen Fernsichten ins Daadener Land, bei der man aber auch viel Wissenswertes über Mauden erfahren konnte.



weiterlesen . . .

Wandern rund um Friedewald

3. Mai 2023

Für Sonntag, den 7. Mai 2023 hat Wanderführer Stefan Gilg eine 9 Kilometer lange Wanderung rund um Friedewald vorbereitet. Eine schöne Wandertour mit vielen Ausblicken über das Schlossdorf, die mit gemütlichem Zusammensitzen beim Grillen endet.

Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Parkplatz/Festplatz in Daaden oder um 9.45 Uhr unterhalb der Grillhütte in Friedewald. Wir bitte um Voranmeldung unter Tel. 0175/5357150.

Heimatkundliche Wanderung am 24.Mai 2023

2. Mai 2023

Der Westerwaldverein Daaden führt am Mittwoch, dem 24. Mai 2023 eine heimatkundliche Wanderung rund um Mauden durch. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr auf dem Parkplatz bei der Rampe am Bahnhof in Daaden oder um 14:00 Uhr in Mauden an der Halle der Dachdeckerei Rosenkranz, an der ausreichend Parkplätze vorhanden sind. Die Halle liegt von Daaden aus kommend links am Ortsausgang Richtung Derschen und von Derschen kommend sofort rechts am Ortseingang.

Ilona Rosenkranz aus Mauden wird uns heimatkundliche Informationen über Mauden und das dort früher lebende Rittergeschlecht geben. Zum Schluss der Wanderung gibt es eine Überraschungsbesichtigung und eine dazu passende Verköstigung. Anschließend treffen wir uns zum Ausklang bei Kaffee und Kuchen im Maudener Dorfgemeinschaftshaus.

Die Strecke beträgt 5,2 km und bietet herausragende Panoramaaussichten auf Mauden, Derschen, Daaden und Emmerzhausen.
Die Wanderung ist offen für alle, und über Gäste freuen wir uns ganz besonders!

Weil wir uns am Ende der Wanderung selbst um die Verpflegung kümmern müssen, bitten wir um Anmeldung bis zum Sonntag, 21. Mai 2023 über E-Mail oder Telefonnummer 02743 567 oder bei unserem Wanderführer Gerhard Görg unter 02743 3403.

Seniorengruppe wandert im Bereich „Kleines Dreiländer-Eck“

15. April 2023

Da wo die Bundesländer Rheinland-Pfalz, Nordrhein Westfalen und Hessen aneinander stoßen wird die nächste Wanderung der Seniorengruppe vom Westerwald-Verein Daaden stattfinden. Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Siegerland Flugplatz, von dem aus Wanderführer Gerhard Görg die rund 6 Kilometer lange Rundtour ins Gebiet von Liebenscheid und zurück führt.

Der Termin der Wanderung lt. Wanderplan 2023 musste aus besonderen Gründen vom 17. Mai auf Mittwoch, den 10. Mai vorverlegt werden. Die Wanderer treffen sich wie immer um 13.30 Uhr am Parkplatz/Festplatz in Daaden oder um 13.45 Uhr direkt am Flugplatz Siegerland. Zum Abschluss ist eine Einkehr vorgesehen. Rückfragen bitte an Gerhard Görg, Tel.02743/3403

Frühlingswanderung des Westerwald-Vereins Daaden

13. April 2023

Am Sonntag, dem 30. April 2023 erwartet Sie eine wunderschöne Wanderung u.a. in einem Tal, wo man den Frühling hautnah spüren kann. Wanderführer Michael Bender hat diese Route im Bereich Buchhellertal und Wahlbach vorbereitet.

Die Länge der Wanderung beträgt 13 Kilometer und ist mit ca. 380 Höhenmetern mittelschwer, aber gut zu bewältigen. Die Wanderzeit beträgt zirka 4,5 Stunden inklusive der Pausen. Die Wanderung startet entlang der Buchheller in Richtung Wahlbach, verläuft auf Teilen der Rothaarsteig-Spur „Trödelsteinpfad“ und es geht dann weiter über die Höhenwege des Schallroth, des Naturschutzgebietes Saukaute in Richtung Nenkersberg. Auf diesen Wegen können wir sehr schöne Ausblicke in die Landschaft genießen.

Wichtig ist: Bitte festes Schuhwerk tragen und Rucksachverpflegung mitbringen!
Hinweis: Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt und die Teilnahme an der Wanderung erfolgt auf eigene Gefahr. Veranstalter ist der Westerwald-Verein Daaden e.V.
Auch Gäste des Westerwald-Vereins und „Nicht-Mitglieder“ sind herzlich willkommen.
Der Westerwald-Verein und seine Wanderführer übernehmen keine Haftung bei etwaigen Unfällen, Personen- oder Sachschäden, Verlusten oder Verspätungen.

Führung der Wanderung: Michael Bender, Tel.: 02743/1205
Treffpunkt: Um 9.30 Uhr in 57567 Daaden am Parkplatz/Festplatz (Nähe Bahnhof).
Navigationsgerät: Daaden, Bahnhofstr. 6 Veranstalter: Westerwald-Verein Daaden e.V.

Westerwald-Verein Daaden wandert im Gebiet der Freusburg

28. März 2023

Für April hat Wanderführer Gerhard Görg eine ca. 5,5 Kilometer lange Wanderroute im Bereich der Freusburg vorbereitet. Es wird sicher eine schöne Wanderung mit teils schönen Aussichten ins Siegtal, wobei der weitere Verlauf auch zur Freusburger Mühle im Tal führt. Die Wanderung findet am Donnerstag, dem 20. April (nicht am Mittwoch 19.April) statt, beginnt und endet an der Burg. Einkehr zum Abschluss im Cafe an der Freusburg.

Treffpunkt: 13.30 Uhr am Parkplatz/ Festplatz in Daaden oder um 14.00 Uhr am Parkplatz an der Burg in Freusburg.
Event. Rückfragen bitte an Gerhard Görg, Tel. 02743/3403.

Jahreshauptversammlung 2023 Westerwald-Verein Daaden e.V.

23. März 2023

Auf der diesjährigen JHV am 18. März im Bürgersaal Biersdorf konnte Vorsitzender Ulrich Meyer in seinem Bericht wieder von einem normalen Programm-Ablauf im vergangenen Jahr berichten. Er ging dabei auf die zahlreichen Wanderungen ein, die 2022 endlich wieder stattfinden konnten. Im Bericht von Michael Bender wurde die Wanderung am Edersee und beispielhaft die Winterwanderung hervorgehoben, während Wanderführer Gerhard Görg neben den monatlichen Seniorenwanderungen auch auf den gemütlichen Abschluss nach einer Wanderung, wie z.B. Grillen an der Derscher Schutzhütte oder das obligatorische Fischessen in Langenbach, einging.

weiterlesen . . .

Westerwälder Seenplatte war das Ziel der Seniorenwanderer

23. März 2023

Wenn es auch morgens noch so aussah, dass es diesmal eine Schneewanderung würde, so war doch am Nachmittag aller Schnee schon weggetaut und ideales Wanderwetter am Dreifelder Weiher. 12 Wanderfreunde waren der Einladung von Wanderführer Gerhard Görg gefolgt und umwanderten den größten See der Westerwälder Seenplatte. Eine schöne Tour, so die einhellige Meinung der Wanderfreunde, die auch wieder mit einer Einkehr in einem Cafe in Dreifelden endete.