Archiv der Kategorie 'Allgemein'

Diavortrag „Handel – Gewerbe – Bergbau“

Donnerstag, den 4. Oktober 2012


(Zum Vergrößern bitte anklicken)

Waldgottesdienst 2012

Donnerstag, den 2. August 2012

Waldgottesdienst an der Wilhelm-Fischbach-Hütte hatte wieder viele Besucher

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. und die evangelische Kirchen­gemeinde Daaden hatten auch in diesem Jahr wieder zu einem Waldgottesdienst eingeladen.

weiterlesen …

Erste Hilfe Kurs für Wanderführer

Dienstag, den 13. März 2012

Der Westerwald-Verein Daaden lässt seine Wanderführer in „Erster Hilfe“ schulen

Bisher gab es zwar kaum einen Anlass, dass die Wanderinnen und Wanderer bei den zahlreichen Wanderungen des Westerwald-Vereins Daaden in den vergangenen Jahren „Erste Hilfe – Maßnahmen“ in Anspruch hätte nehmen mussten. Ein Zeichen dafür, wie umsichtig die Wanderer waren, wie sorgfältig Wanderstrecken ausgesucht und die Wanderungen geführt werden.

weiterlesen …

Weihnachtsgruß

Donnerstag, den 22. Dezember 2011

Mitglied im WWV Daaden werden

Donnerstag, den 22. Dezember 2011

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. freut sich über alle Wander­begeisterte, die Mitglied werden möchten.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, seien Sie dabei und melden sich bei uns an.

Ein Anmeldeformular sowie weitere Informationen finden Sie auf der Seite „Mitglied werden“.

Waldgottesdienst und Familientag des Westerwald-Vereins mit vielen Besuchern

Freitag, den 5. August 2011

Zum jährlichen Waldgottesdienst, der in diesem Jahr erstmals an der Wilhelm-Fischbach-Hütte stattfand, hatte wieder der Westerwald-Verein Daaden und die evangelische Kirchengemeinde eingeladen. Vorsitzender Gisbert Weber konnte trotz des unsicheren Wetters fast 200 Besucher begrüßen.

weiterlesen …

Jahreswanderung 2011

Sonntag, den 24. April 2011

Der Westerwald-Verein veranstaltet in diesem Jahr seine 9. Wanderwoche. Diese Wanderung über 4 Etappen vom 1. bis 4. Juni 2011 auf einer der schönsten Routen Deutschlands, diesmal hier in der nördlichen Region des Westerwaldes, auf dem neuen „Druidensteig“ wird vom WW-Hauptverein Montabaur veranstaltet.

Gastgeber und Organisator für den Hauptverein sind die Zweigvereine Herdorf und Daaden.

1. Etappe: Mittwoch, 01.06.2011
Von der Freusburg zur Freusburger Mühle, zum Ottoturm und über den Druidenstein bis Herdorf zum Marktplatz.
Länge ca. 17 Kilometer

2. Etappe: Donnerstag, 02.06.2011
Ab Herdorf über Mahlscheid, Hohenseelbachskopf nach Daaden und bis Schloss Friedewald.
Länge ca. 15 Kilometer

3. Etappe: Freitag, 03.06.2011
Schloss Friedewald zum Neunkhausener Plateau, Elkenrother Weiher, Hasslichskopf, Alsdorf.
Länge ca. 21 Kilometer

4. Etappe: Samstag, 04.06.2011
Alsdorf-Hüttenschulzenhaus, Steinerother Kopf, Steinebach, Limbach bis Kloster Marienstatt.
Länge ca. 22 Kilometer

Beginn der Wanderungen ist jeweils um 10.00 Uhr vom Startpunkt aus. Für alle Etappen ist Rucksackverpflegung vorgesehen, wobei am Zielort eine Schlusseinkehr geplant ist. Es können auch einzelne Etappen gewandert werden.

Für Details zur Streckenführung bitte hier klicken.

Zu diese 4-Tage-Wanderung sind alle, die Freude am Wandern haben herzlich eingeladen. Es bedarf keiner Anmeldung und die Teilnahmen ist kostenlos.

Bei Bedarf erhalten Sie weitere Auskünfte bei den Zweigvereinen:
ZV Herdorf:
Norbert Büdenhölzer, Tel. 02744/1253
ZV Daaden:
Gisbert Weber, Tel. 02743/1475 oder Walter Lenz, Tel. 02743/6882 oder Gerhard Wrede, Tel. 02747/575
E-Mail: wandern@westerwaldverein-daaden.de

Jahreshauptversammlung 2011

Montag, den 14. März 2011

Westerwald Verein konnte zahlreiche Mitglieder ehren

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung gab es viele Jubilare, die für eine langjährige Mitgliedschaft im Daadener Wander- und Heimatverein geehrt werden konnten.

Manfred Lenz aus Biersdorf konnte leider aus gesundheitlichen Gründen die Urkunde und die dazu gehörige Anstecknadel für 60 Jahre Mitgliedschaft nicht eigenhändig annehmen. 60. Jubiläum, ein seltenes Jubiläum, das auch im Westerwald-Verein nicht so oft vorkommt.

Aber 10 Mitglieder konnten auch für ihre 25 jährige Mitgliedschaft geehrt werden. Da war man damals im Jahr 1986 doch sehr erfolgreich bei der Mitgliederwerbung.

weiterlesen …