Marienstatt und die Nister sind das Wanderziel

11. Februar 2023

Auch diesmal führt Wanderführer Gerhard Görg die Wanderer in das Gebiet um Hachenburg. Für Mittwoch, den 15.Februar 2023 hat er eine zirka 6 Kilometer lange Rundwanderung im Bereich von Marienstatt ausgewählt. Beginnend am alten Parkplatz an der Nister in Marienstatt führt die Tour oberhalb vom Kloster an einem Bauernhof vorbei. Hier soll sich Konrad Adenauer während des 2. Weltkrieges für einige Zeit versteckt aufgehalten haben. Nach einer großen Schleife geht es dann abwärts zur Nister und wieder zurück zum Kloster. Einkehr zum Abschluss in der Brauerei-Gaststätte.

Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Parkplatz/Festplatz in Daaden oder um 14.00 Uhr direkt am alten Parkplatz Kloster Marienstatt.
Rückfragen bitte an Gerhard Görg, Tel.02743/3403.

Jahreshauptversammlung 2023

11. Februar 2023

Liebe Mitglieder des Westerwald-Vereins Daaden,

wir laden Euch zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am

Samstag, dem 18. März 2023, um 18.00 Uhr im Bürgersaal in Biersdorf (an der Grundschule)

herzlich ein.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden
  2. Totenehrung
  3. Berichte:
    1. Bericht des Vorsitzenden
    2. Bericht des Wanderwartes
    3. Bericht des Wege- und Naturschutzwartes
    4. Bericht Arbeitskreis „Heimatgeschichte Daadener Land“ mit anschließender Aussprache über die Berichte
  4. Bericht des Schatzmeisters und der Kassenprüfer mit an­schließen­der Aussprache und Entlastung Vorstandes
  5. Satzungsänderung
    Es geht nicht um inhaltliche Änderungen, sondern um Anpassungen und Straffungen an verschiedenen Stellen.
  6. Beschlussfassung zugelassener Mitgliederanträge
    Die Anträge sollen bis spätestens 14. März 2023 beim Vorsitzenden vorliegen.
  7. Verschiedenes

Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung sind alle Mitglieder mit ihren Partnern und Bekannten zum Abendessen und einem Bildervortrag herzlich eingeladen. Ebenso sind auch alle Heimat- und Wanderfreunde, die sich dem Westerwald-Verein Daaden, also dem Wandern oder der Heimatgeschichte, verbunden fühlen, herzlich eingeladen.

Zur Teilnahme am Abendessen (Schnitzel mit zwei Soßen, Pommes frites, Kroketten und Salat) ist eine Anmeldung bis zum 12. März 2023 erforderlich, und zwar bei Margit Dippel (Tel. 02743/1616) oder Ulrich Meyer (Tel. 02743/4326) oder per E-mail (info@westerwaldverein-daaden.de).

Über Euer zahlreiches Kommen würden wir uns freuen.

Viele Grüße und Hui Wäller
Im Namen des Vorstandes
Ulrich Meyer
Vorsitzender

Winterwanderung des Westerwaldverein-Daaden

7. Februar 2023

Bei schönem Wanderwetter erlebten die 29 Teilnehmer der Winterwanderung am Samstag, den 4.2.2023 eine Wanderung, die durch eine schöne Landschaft mit wunderschönen Aussichten führte. Nach einer langen Wetterphase ohne viel Sonne und reichlich Niederschlag begrüßte die Sonne die Wanderer auf der neun Kilometer langen Wanderung, die mit ca. 220 Höhenmetern von allen Teilnehmern leicht zu bewältigen war.

Auf den Höhenwegen der Kuckuckseiche, Hachenburger Höhe, dem Kohlenberg sowie dem Igelshahn konnten die Teilnehmer die schönen Ausblicke in die Landschaft genießen. Wanderführer Michael Bender hatte diese Tour vorbereitet und konnte den Teilnehmern auch viel Wissenswertes über die Besonderheiten der Landschaft und der Region vermitteln.

Winterwanderung des Westerwaldverein Daaden

23. Januar 2023

Am Samstag, 04.02.2023 erwartet Sie eine Wanderung im Bereich Daaden und Herdorf.

Die Länge der Wanderung beträgt 9 Kilometer, welche mit ca. 230 Höhen­metern leicht zu bewältigen ist. Die Wanderzeit dazu beträgt ca. 3 Stunden.

Winterwanderung

Auf den Höhenwegen der Kuckuckseiche, Hachenburger Höhe, dem Kohlenberg sowie dem Igelshahn können wir die schönen Ausblicke in die Landschaft genießen.

Wichtig !! : Festes Schuhwerk

Hinweis:
Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt und die Teilnahme an der Wanderung erfolgt auf eigene Gefahr. Veranstalter der Wanderung ist der Westerwald-Verein Daaden e.V. „Nicht-Mitglieder“ des Westerwald-Verein e.V. sind herzlich willkommen.
Der Westerwald-Verein und seine Wanderführer übernehmen keine Haftung bei etwaigen Unfällen, Personen- oder Sachschäden, Verlusten oder Verspätungen.

Leitung: Michael Bender
Tel.: 02743/1205

Uhrzeit/Treffpunkt: 13.30 Uhr, 57567 Daaden Parkplatz/Festplatz (Nähe Bahnhof) Navigationsgerät: Daaden, Bahnhofstr. 6
Veranstalter: Westerwald-Verein Daaden e.V.
Kontakt: vorstand@westerwaldverein-daaden.de

Wandern auf der „Kleinen roten Löwenspur“

23. Januar 2023

Zur Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 18. Januar hatten sich diesmal immerhin 24 Wanderfreunde eingefunden. Vom Parkplatz am Park in Hachenburg aus verlief der rund 6 Kilometer lange Rundwanderweg auf der sogenannten „Kleinen roten Löwenspur“ ins Nistertal und weiter bis nach Malberg. Bei der guten Fernsicht konnte man diesmal bis ins Sauerland schauen. Der Weg führte danach wieder zurück, vorbei an einer Ziegelei, deren Gebäude aber schon lt. Infotafel bereits 1890 abgebrochen und eingeebnet wurden.

weiterlesen . . .

Seniorengruppe wandert auf der „Kleinen roten Löwenspur“

9. Januar 2023

Eine schöne Rundwanderung hat Wanderführer Gerhard Görg diesmal in Hachenburg für Mittwoch, den 18. Januar 2023 vorbereitet. Am Parkplatz Burggarten (dieser liegt unterhalb vom Parkgelände) beginnt diese Wanderung, gekennzeichnet als Wanderweg auf der „Kleinen roten Löwenspur“ mit einer Länge von knapp 6 Kilometer. Eine interessante Tour auf den Höhen des Westerwaldes mit schönen Aussichten. Natürlich ist auch wieder nach dem Wandern eine Einkehr in einem Cafe vorgesehen, und zwar in der Innenstadt von Hachenburg.

Treffpunkt 13.30 Uhr am Parkplatz/Festplatz in Daaden oder um 14.00 Uhr direkt am Burggarten in Hachenburg.
Rückfragen bitte an Gerhard Görg, Tel. 02743/3403

Wanderjahr beginnt mit Stadtwanderung in und um Daaden

2. Januar 2023

Gemütlich, sicher interessant und nicht anstrengend, so beginnt das Wanderjahr 2023. Einen Rundgang in und um Daaden hat Wanderführer Gerhard Görg für die Senioren und auch für alle anderen interessierten Wanderfreunde für Sonntag, 8. Januar 2023 vorbereitet. Am Ende der Wanderung ist dann auch wieder ein Einkehr vorgesehen.

Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Parkplatz/Festplatz in Daaden. Rückfragen wie bekannt bitte an Gerhard Görg, Tel. 02743/3403.

Diavortrag am 25. November 2022

19. November 2022