Kinder und ihre Begleitpersonen hatte viel Spaß beim Fackelzug

3. Januar 2024

Da muss man einfach mal Glück haben. Das hatte der Westerwald-Verein Daaden an diesem Donnerstagabend, denn in der langen Regenperiode war das nun ein schöner und trockener Tag. Einfach ideale Bedingungen für die Fackelwanderung, die schließlich schon vor einem Jahr für diesen Tag geplant war. Die Vertreter des Vorstandes und besonders Wanderführer Gerhard Görg waren sehr erfreut, dass doch so viele Kinder mit Eltern oder Großeltern sich vor der „Alten Post“ eingefunden hatten. Es waren mehr als 60 Kinder und Erwachsene, die sich mit Fackeln und Laternen auf den Weg zur „Ströthe“ gemacht hatten. Das war ein sehr schöner Anblick und alle Kinder hatten auch viel Spaß.

weiterlesen . . .

Weihnachtsgruß 2023

22. Dezember 2023


Blick auf Daaden in der Vorweihnachtszeit 1979

Liebe Mitglieder des Westerwald-Vereins Daaden,

wieder einmal sind wir in den Tagen angekommen, wo Weihnachten vor der Türe steht, ein Jahr zu Ende geht und ein neues beginnt.

Das Jahr 2023 war ein Jahr mit Höhen und Tiefen, mit schönen und weniger schönen Erlebnissen. Das gilt für den ganz persönlichen Bereich, für unsere Familien, für unseren Bekannten- und Freundeskreis, für unseren Verein, aber auch für unser Land und schließlich für den gesamten Globus.

Wenn wir auf das alte Jahr zurückblicken, dann wollen wir uns an das erinnern, was uns wichtig war, was uns gut tat und was uns Freude geschenkt hat. Dazu gehören sicherlich auch die Veranstaltungen des Westerwald-Vereins, die gemeinsamen Wanderungen, der Ausflug nach Eisenach, das Familienwandern, der Familientag und der Bilderabend und die damit verbundenen frohen Stunden in Gemeinschaft mit anderen.

Das wollen wir auch im neuen Jahr mit einem abwechslungsreichen und interessanten Programm fortsetzen und hoffen und wünschen, dass Ihr wieder mit dabei seid. Wichtig sind uns auch die Veranstaltungen, die wir für Kinder anbieten: das Schulwandern mit den vierten Grundschulklassen und die Fackelwanderung am Jahresende. Bei dem Schulwandern haben in diesem Jahr alle drei Klassen der entsprechenden Altersstufe teilgenommen und von den Schulleitungen habe ich positive Rückmeldungen erhalten.

Ganz besonders begrüßen und willkommen heißen möchte ich die neuen Mitglieder aus Herdorf. Leider hat sich der Herdorfer Westerwald-Verein aufgelöst, aber einige Mitglieder des Vereins haben sich nun bei uns angemeldet und möchten mit uns zusammen ihre Aktivitäten fortsetzen. Darüber freuen wir uns sehr, wenn auch der Anlass als solcher sehr bedauerlich ist.

Recht herzlich danken möchte ich allen, die sich im vergangenen Jahr für unseren Verein eingesetzt haben, sei es bei der Organisation und Durchführung unserer Veranstaltungen oder im Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land, wo vieles hinter den Kulissen geschieht, was nicht immer sofort nach außen in Erscheinung tritt. Ohne Euer Engagement und Euren ehrenamtlichen Einsatz wäre die Vereinsarbeit nicht möglich.

Nun wünsche ich Euch allen, auch im Namen des Vorstandes, ein gesegnetes Weihnachtsfest, frohe Stunden im Kreis Eurer Lieben, eine Rückbesinnung auf den eigentlichen Kern des Christfestes und ein gutes, gesundes und friedvolles neues Jahr.

Viele Grüße und hui Wäller!
Ulrich Meyer
Vorsitzender

Westerwald-Verein Daaden lädt zur Fackelwanderung ein

14. Dezember 2023

Auch in diesem Jahr sind wieder alle interessierten Kinder zu einer Fackelwanderung rund um Daaden eingeladen. Am Donnerstag, dem 28. Dezember 2023 um 17.30 Uhr treffen sich diesmal die Kinder in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern am Hans-Artur-Bauckhage-Platz im Schützenhof in Daaden.

Hier vor der „Alten Post“ beginnt und wird dann auch die Fackelwanderung enden. An den Hütten, die noch vom Martinsmarkt stehen geblieben sind, wird der Zielpunkt sein. Nach einer hoffentlich schönen und atmosphärischen Rundwanderung mit den Fackeln, wartet auf die Kinder wieder eine Überraschung und natürlich gibt es auch Getränke. Für die erwachsenen Begleitpersonen ist zum Aufwärmen ein Glühwein vorbereitet.

Die Fackeln werden vom Westerwald-Verein gestellt, gerne können aber auch Laternen (egal ob gekauft oder selbstgebastelt) mitgebracht werden. Eventuelle Rückfragen bitte an unseren Wanderführer Gerhard Görg, Tel. 02743/3403.

Wanderjahr 2023 mit einer schönen Wanderung beendet

14. Dezember 2023

Zum Abschluss des Jahres hatte Wanderführer Gerhard Görg eine kleine Rundtour im Bereich Biersdorf – Daaden vorbereitet. Von der Bürgerhalle in Biersdorf aus verlief die Wanderstrecke über die Werrbachstraße hoch und weiter übers „Roland“ bis fast zu den ehemaligen Bauernhöfen oberhalb von Daaden. Danach ging es dann auf kurzem Weg unterhalb zurück zur Bürgerhalle in Biersdorf. Die Route war mit rund 5 Kilometer zwar kurz, aber die 20 Wanderinnen und Wanderer fanden sie doch gelungen, gab es doch einige schöne Ausblicke ins Daadetal.

weiterlesen . . .

Westerwald-Verein Daaden beschließt das Wanderjahr 2023

29. November 2023

Die Schlusswanderung im Bereich Biersdorf findet am Sonntag, dem 10. Dezember 2023 ab Parkplatz Bürgerhalle/Grundschule Biersdorf statt. Die Wanderroute wird zirka 5 Kilometer lang und nicht allzu schwer sein. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr.

Wie immer wird auch in diesem Jahr nach einer kurzen Wanderung zum gemeinsamen Essen eingeladen. Somit können wir das Wanderjahr bei gemütlichem Beisammensein und hoffentlich guten Gesprächen ausklingen lassen. Alle Wanderfreunde, Mitglieder und auch Nichtmitglieder sind herzlich zur Schlusswanderung eingeladen.

Diejenigen, die auch am gemeinsamen Mittagessen (12.00 Uhr Bürgerhalle Biersdorf) teilnehmen wollen, müssen sich bitte bis Dienstag, dem 5. Dezember bei unserem Wanderführer Gerhard Görg, Tel. 02743/3403 oder unter info@westerwaldverein-daaden.de melden.

Wandern in und um Niederdreisbach – „Wandern im Paradies“!

17. November 2023

Der Hauptverein in Montabaur hatte für dieses Jahr in seinem Wanderprogramm auch eine Tageswanderung hier in unserem Gebiet eingeplant. Vorstandsmitglied Rainer Lemmer, der Wanderwart vom Hauptverein, hatte diese Wanderung für Sonntag, den 12. November in und um Niederdreisbach vorbereitet. Wanderführer Heinz Lorenz vom WWV Herdorf hat mit Text und Fotos von der Wanderung berichtet.

weiterlesen . . .

Senioren wanderten zum Buchhellertal

17. November 2023

Das sah überhaupt nicht nach gutem Wanderwetter aus, als die 25 Wanderfreunde bei Regen nach Burbach fuhren, um von hier aus ins Buchhellertal zu wandern. Doch mit Beginn der Wanderung hörte der Regen auf und es wurde noch eine schöne Tour. Ein schönes Tal und ein Weg, der von Burbach stetig hoch bis nach Lippe führt. Unterwegs sind noch viele Spuren vom ehemaligen Bergbau zu sehen. Einige Gebäude, Industrie-Ruinen und ein weites Gebiet von Steinhalden geben heute noch Zeugnis, dass hier Erz abgebaut wurde. Eine kurze Fotorast an der Waldkapelle Eben-Ezer musste natürlich auch sein.

Den Wanderfreunden hat diese Wanderung gut gefallen. Auch diese Wanderung wurde dann mit einer Schlussrast bei Kaffee und Kuchen im Cafe Rothe in Burbach beendet.

Das Buchhellertal ist diesmal Ziel der Seniorenwanderer

13. November 2023

Am Mittwoch, dem 15. November 2023 wandert die Seniorengruppe des Westerwald-Vereins Daaden von Burbach aus ins Buchhellertal. Wanderführer Gerhard Görg hat diese ca. 6 Kilometer lange Wanderung vorbereitet und freut sich auf viele Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, die seiner Einladung folgen. Schlussrast ist in der Bäckerei Rote in Burbach.

Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Parkplatz/Festplatz in Daaden oder ca. 14.00 Uhr direkt in Burbach, Nähe Bahnhof. Rückfragen bitte an Gerhard Görg, Tel. 02743/3403