Archiv der Kategorie 'Allgemein'

Daadener Zweigverein mit der Eichendorff-Plakette ausgezeichnet

Samstag, den 18. September 2010

Beim Sterntreffen am 12. September 2010 in Daaden wurde dem Westerwald-Verein Daaden e.V. eine besondere Ehrung zuteil. Wenige Tage vorher hatte sich die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord in Koblenz gemeldet und das Kommen der Vizepräsidentin zu diesem Sterntreffen angekündigt.

So konnte also der Vorsitzende Gisbert Weber neben anderen Gästen auch Frau Monika Becker begrüßen. Sie hatte für den Daadener Westerwald-Verein im Auftrag der Rheinland- Pfälzischen Umweltministerin Margit Konrad ein besonderes Präsent mitgebracht.

weiterlesen …

Fünftes Sterntreffen des Westerwald-Vereins Daaden ein Erfolg

Samstag, den 18. September 2010

Die große Wanderfamilie des Westerwald-Vereins wandert im Daadener Land und feiert im Daadener Bürgerhaus.

Nach 10 Jahren traf sich erneut die große Wanderfamilie des Westerwald- Vereins in Daaden. Große und kleine Abordnungen aus 32 Zweigvereinen waren angereist, um im Daadener Land zu wandern und gemeinsam ein paar schöne Stunden zu erleben. Einmal jährlich lädt der Westerwald-Hauptverein alle Mitglieder zu einem Sterntreffen ein, das jedes Mal ein anderer Zweigverein veranstaltet.

weiterlesen …

Sterntreffen der Zweigvereine am 12. September 2010 in Daaden

Samstag, den 11. September 2010
Der Westerwald-Verein, Zweigverein Daaden e.V. lädt alle Wanderfreunde des Westerwald-Vereins zum Sterntreffen am

12. September 2010

nach Daaden ein. Kommen Sie in das schöne Daadener Land, in eine reizvolle Mittelgebirgslandschaft hier im Norden des Westerwaldes.

Es ist eine waldreiche Region, geprägt von Tälern und bewaldeten Hängen, die bis hoch hinauf auf die Höhen des Stegskopfes führen. Nördlich schließt Daaden direkt ans Siegerland an und bildet die Grenze zu Nordrhein-Westfalen. Ein sehr abwechslungsreiches Wandergebiet mit mehr als 200 Kilometer gut markierten Wanderwegen weckt das Interesse vieler Wanderfreunde. In 10 Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Daaden leben derzeit fast 12.000 Einwohner.

Zum Sterntreffen bieten wir 5 Wanderungen mit unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgraden an, die jeweils unter verschiedenen Themen stehen:

  1. Streckenwanderung auf dem neuen „Druidensteig“
    (ca. 13 Km)
    Start: 9.00 Uhr, Dauer ca. 4 Std.

  2. Rundwanderung bis zum Schoss Friedewald und zurück, mit vielen geschichtlichen Informationen auf der Wanderstrecke
    (ca. 12 Km)
    Start: 9.00 Uhr, Dauer ca. 4 bis 4,5 Std.

  3. Naturkundliche Wanderung mit fachkundigen Infos zur Natur,
    (ca. 6 Km)
    Start: 9.30 Uhr, Dauer ca.3 Std.

  4. Rundwanderung auf dem neuen Panoramaweg Daaden mit schönen Aussichten zum Ortskern und Infos zu Daaden
    (ca. 5 Km)
    Start: 10.00 Uhr, Dauer ca. 2,5 Std.

  5. Rundgang durch den Ortskern mit Erläuterungen zur Geschichte von Daaden und einer Besichtigung der Daadener Barockkirche
    Start:10.00 Uhr, Dauer ca. 2,0 Std.

Nach dem Mittagessen, der Begrüßung der Gäste und den Grußworten schließt sich ein buntes Unterhaltungsprogramm, dargeboten von verschiedenen Gruppen Daadener Ortsvereine, an. Am Nachmittag wird Kaffee und Kuchen angeboten.

Von 13.00 bis 18.00 Uhr ist das Daadener Heimatmuseum im Gebäude nebenan, in der „Alte Post“ kostenlos zu besuchen.

Einzelheiten über die Wanderungen, die jeweiligen Streckenlängen und über das vollständige Programm sind der Einladung beigefügt.

Die Veranstaltung findet im Bürgerhaus Daaden /„Alte Post“ statt.
Treffpunkt für die Wanderer ist auf dem „Fontenay-le-Fleury-Platz“, der sich unmittelbar hinter dem Bürgerhaus befindet.

Es sind ausreichend Parkplätze in der Nähe des Bürgerhauses vorhanden. Die Zufahrten zu diesen Parkplätzen und zum Bürgerhaus sind jeweils gut erkennbar ausgeschildert.

Der Zweigverein Daaden und die Daadener Bürger freuen sich auf den Besuch vieler Wander- und Heimatfreunde.

Vorsitzender Gisbert Weber und Vorstand des WWV Daaden e.V.

Feierlicher Gottesdienst an der Westerwaldhütte

Montag, den 9. August 2010

Auch diesmal konnten die Daadener Wanderfreunde sich über einen gut besuchten Gottesdienst an der Westerwaldhütte freuen. Fast 130 Besucher hatten den Weg zur Rodenbach gefunden und wurden vom Vorsitzenden des Westerwald-Vereins, Gisbert Weber und von Pfarrer Michael Seim, der diesmal den Waldgottesdienst hielt, begrüßt.

weiterlesen …

Jahreshauptversammlung 2010

Freitag, den 12. März 2010

Vorstand neu gewählt und neue Satzung verabschiedet

Ein Novum war es sicher, dass in der Jahresversammlung des Westerwald-Vereins Daaden am letzten Samstag mit Frau Brunhilde Körner ein neues Familienmitglied und somit das 200. Mitglied begrüßt werden konnte. Es war ein spontaner Entschluss für den Eintritt, denn Ehemann Alfred Körner war vorher für 25 Jahre treue Mitgliedschaft geehrt worden und sprach in der Dankesrede davon, dass er sich gewundert habe, dass seine Frau nicht Mitglied war und somit geehrt werden sollte. Das sollte sich ändern.

weiterlesen …

Sterntreffen 2010 am 12. September in Daaden

Mittwoch, den 30. September 2009

Wir möchten schon jetzt sehr zeitig auf des Sterntreffen des Westerwald-Vereins hinweisen, das 2010 vom Zweigverein Daaden durchgeführt wird.

Zu diesem jährlich stattfindendem Sterntreffen treffen sich Wanderinnen und Wanderer aus dem gesamten Westerwald und den angrenzenden Regionen, ja aus fast allen der rund 45 Zweigvereinen, um gemeinsam zu wandern, zu feiern und sich in Gesprächen auszutauschen.

Da der WWV Daaden bereits im Jahr 2000 ein Sterntreffen durchgeführt hat, wird nach den damals gemachten Erfahrungen mit bis zu 400 Wanderer gerechnet. In Daaden werden dann am Sonntag, dem 12. September 2010 wieder viele Wanderfreunden anzutreffen sein. Die Gäste werden überwiegend mit dem PKW anreisen. Somit wird auch der Parkplatz (Festplatz) sicher voll in Anspruch genommen werden.

Treffpunkt für die Wanderer wird morgens früh der „Fontenay-le-Fleury-Platz sein. Von hier werden alle Wanderungen in die verschiedenen Richtungen starten und über Mittag werden dann nach und nach alle Wanderer wieder am Bürgerhaus eintreffen.

Angeboten werden 5 bis 6 unterschiedlich lange Wanderungen, darunter z. B. auch eine Wanderung auf dem Panoramaweg, eine naturkundliche Wanderung und eine Führung durch den Daadener Ortskern. Über Mittag und natürlich nachmittags wird im Bürgerhaus Daaden ein sicher schönes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm angeboten. Mit der Wimpelübergabe endet dann ungefähr um 17.00 Uhr das Sterntreffen.

In einigen Presseveröffentlichungen ist der 05.09.2010 als Termin angegeben. Dieser Termin wurde um 1 Woche auf den 12. September 2010 verschoben.

Eröffnung des Panoramaweges

Samstag, den 22. August 2009

Nach langer Zeit der Planung, Vorbereitung und Ausführung war es am Freitag, den 14. August 09, endlich soweit, dass der neue Spazier- und Wanderweg eröffnet werden konnte.

Die Idee war seinerzeit von Walter Lenz ausgegangen und vom Vorstand des Westerwald-Vereins sofort positiv aufgegriffen worden. Grundidee bei der Planung und der Anlegung des Panoramaweges als Rundweg war, für die Daadener Bürger und für seine Gäste einen Wander- und Spazierweg zu schaffen, der ortsnah verläuft und der von fast überall einen wunderschönen Blick auf den Ortskern von Daaden bietet.

Es ist ein meist ebener und ein leichter Weg geworden, der mit vielen Ruhebänken Wanderer und Spaziergänger immer wieder zum Verweilen und zum Blick über Daaden einladen soll. Markierungsschilder mit dem für Daaden typischen Symbol der Barockkirche zeigen den Weg. So findet der Wanderer immer seine Route und erreicht nach ungefähr 2 Stunden wieder den Ausgangspunkt. Der zirka 5 Kilometer lange Rundweg kann aber auch an einigen Stellen verlassen werden und man gelangt auf kurzem Weg wieder talwärts zur Ortsmitte.

weiterlesen …

Waldgottesdienst 2009

Sonntag, den 2. August 2009

Waldgottesdienst und Familientag fand wieder guten Zuspruch

Das war spannend am frühen Sonntagmorgen. Blitz und Donner und ein dunkler wolkenverhangener Himmel ließen eigentlich für die Daadener Heimatfreunde keine guten Voraussetzungen für den Waldgottesdienst und die Familienfeier unter freiem Himmel erwarten.

Seit einigen Jahren veranstaltet der Westerwald-Verein Daaden e.V. mit der evangelischen Kirchengemeinde Daaden an der Westerwaldhütte einen Waldgottesdienst, meistens immer bei schönem Wetter. Auch diesmal hatte der Wettergott doch noch ein Einsehen. Der Regen hörte rechtzeitig auf und somit machten sich mehr als Hundert Besucher auf den Weg zur Westerwaldhütte „Auf der Rodenbach“.

weiterlesen …