Archiv der Kategorie 'Wanderungen'

Wie kommt das Alphorn ins Daadener Land?

Donnerstag, den 23. Mai 2024

Auch in diesem Jahr hatte Stefan Gilg wieder zu einer Wanderung im Gebiet um Friedewald eingeladen. Eine schöne und rund 9 Kilometer lange Wanderung auf den Höhen des Schlossdorfes Friedewald mit fast 50 Personen. Friedewald, das in diesem Jahr mit einem großen historischen Fest das 700 jährige Jubiläum feiern wird. Es war eine Tour, bei der man auch schon mal den Schirm brauchte, die diesmal aber musikalische Überraschungen der besonderen Art aufweisen konnte. Unterwegs gab es dann die unverhoffte und so tolle Überraschung, als zwei Musiker der Daadener Knappenkapelle den Wanderfreunden ein Ständchen mittels zwei Alphörner und das in standesgemäßer Kleidung des Alpenlandes gaben. Ein sicher seltener Anblick und Musikgenuss im Westerwald.

Wandern Friedewald

weiterlesen …

Die kleine Nister war das Ziel der Frühlingswanderung

Donnerstag, den 28. März 2024

Da kann man wirklich von einer Frühlingswanderung sprechen: An dem Tag, an dem wirklich Frühlingsanfang war, die Sonne viele Stunden voll vom Himmel erstrahlte und bei 20 Grad bester Wandertemperatur, hatten sich 34 Wanderinnen und Wanderer der Seniorengruppe vom Daadener Westerwald-Vereins auf den Weg gemacht.

weiterlesen …

Eine schöne Wanderung entlang der Sieg

Freitag, den 23. Februar 2024

An der Februar-Wanderung der Seniorengruppe vom Westerwald-Verein Daaden im Siegtal, die Wanderführer Gerhard Görg vorbereitet hatte, hatten sich 33 Wanderfreunde beteiligt.

weiterlesen …

Viele Teilnehmer bei der Altweiber-Wanderung trotz dem Regenwetter

Montag, den 19. Februar 2024

Das angekündigte schlechte Wetter und der teils wirklich starke Regen hat die Wanderfreunde nicht davon abgehalten, an der traditionellen Altweiber-Wanderung in Herdorf teilzunehmen. Es waren immerhin 27 Wanderinnen und Wanderer, die sich am Knappensaal getroffen hatten und sich dann auf eine kurze Wanderung durch Herdorf gemacht haben.

weiterlesen …

Stadtwanderung wurde zu einer schönen Winterwanderung

Montag, den 22. Januar 2024

Die vorgesehene Stadtwanderung im „Städtchen“ Herdorf“ hatten sich die Wanderfreunde und auch Wanderführer Heinz Lorenz eigentlich anders vorgestellt. Ohne diese großen Schneemengen. Doch genau an dem Mittwoch waren starke Unwetter mit Eis und viel Schnee angekündigt. Es hatten sich trotz starkem Schneefall aber immerhin 10 Wanderinnen und Wanderer eingefunden, um diese mehr als 5 Kilometer lange Stadtwanderung zu unternehmen. Schade nur, dass durch die schwierigen Straßenverhältnisse, die ja somit zu erwarten waren, Wanderfreunde aus dem Daadener Land, außer Wanderführer Gerhard Görg, sich nicht über die Herdorf/Daadener Höhe trauten.

weiterlesen …

Kinder und ihre Begleitpersonen hatte viel Spaß beim Fackelzug

Mittwoch, den 3. Januar 2024

Da muss man einfach mal Glück haben. Das hatte der Westerwald-Verein Daaden an diesem Donnerstagabend, denn in der langen Regenperiode war das nun ein schöner und trockener Tag. Einfach ideale Bedingungen für die Fackelwanderung, die schließlich schon vor einem Jahr für diesen Tag geplant war. Die Vertreter des Vorstandes und besonders Wanderführer Gerhard Görg waren sehr erfreut, dass doch so viele Kinder mit Eltern oder Großeltern sich vor der „Alten Post“ eingefunden hatten. Es waren mehr als 60 Kinder und Erwachsene, die sich mit Fackeln und Laternen auf den Weg zur „Ströthe“ gemacht hatten. Das war ein sehr schöner Anblick und alle Kinder hatten auch viel Spaß.

weiterlesen …

Wanderjahr 2023 mit einer schönen Wanderung beendet

Donnerstag, den 14. Dezember 2023

Zum Abschluss des Jahres hatte Wanderführer Gerhard Görg eine kleine Rundtour im Bereich Biersdorf – Daaden vorbereitet. Von der Bürgerhalle in Biersdorf aus verlief die Wanderstrecke über die Werrbachstraße hoch und weiter übers „Roland“ bis fast zu den ehemaligen Bauernhöfen oberhalb von Daaden. Danach ging es dann auf kurzem Weg unterhalb zurück zur Bürgerhalle in Biersdorf. Die Route war mit rund 5 Kilometer zwar kurz, aber die 20 Wanderinnen und Wanderer fanden sie doch gelungen, gab es doch einige schöne Ausblicke ins Daadetal.

weiterlesen …

Wandern in und um Niederdreisbach – „Wandern im Paradies“!

Freitag, den 17. November 2023

Der Hauptverein in Montabaur hatte für dieses Jahr in seinem Wanderprogramm auch eine Tageswanderung hier in unserem Gebiet eingeplant. Vorstandsmitglied Rainer Lemmer, der Wanderwart vom Hauptverein, hatte diese Wanderung für Sonntag, den 12. November in und um Niederdreisbach vorbereitet. Wanderführer Heinz Lorenz vom WWV Herdorf hat mit Text und Fotos von der Wanderung berichtet.

weiterlesen …