Archiv der Kategorie 'Wanderungen'

Winterwanderung des Westerwaldverein-Daaden

Dienstag, den 7. Februar 2023

Bei schönem Wanderwetter erlebten die 29 Teilnehmer der Winterwanderung am Samstag, den 4.2.2023 eine Wanderung, die durch eine schöne Landschaft mit wunderschönen Aussichten führte. Nach einer langen Wetterphase ohne viel Sonne und reichlich Niederschlag begrüßte die Sonne die Wanderer auf der neun Kilometer langen Wanderung, die mit ca. 220 Höhenmetern von allen Teilnehmern leicht zu bewältigen war.

Auf den Höhenwegen der Kuckuckseiche, Hachenburger Höhe, dem Kohlenberg sowie dem Igelshahn konnten die Teilnehmer die schönen Ausblicke in die Landschaft genießen. Wanderführer Michael Bender hatte diese Tour vorbereitet und konnte den Teilnehmern auch viel Wissenswertes über die Besonderheiten der Landschaft und der Region vermitteln.

Wandern auf der „Kleinen roten Löwenspur“

Montag, den 23. Januar 2023

Zur Seniorenwanderung am Mittwoch, dem 18. Januar hatten sich diesmal immerhin 24 Wanderfreunde eingefunden. Vom Parkplatz am Park in Hachenburg aus verlief der rund 6 Kilometer lange Rundwanderweg auf der sogenannten „Kleinen roten Löwenspur“ ins Nistertal und weiter bis nach Malberg. Bei der guten Fernsicht konnte man diesmal bis ins Sauerland schauen. Der Weg führte danach wieder zurück, vorbei an einer Ziegelei, deren Gebäude aber schon lt. Infotafel bereits 1890 abgebrochen und eingeebnet wurden.

weiterlesen …

Schöne Wanderung im Gebiet um den Hohenseelbachskopf

Freitag, den 18. November 2022

An dieser schönen Wanderung auf dem Hohenseelbachskopf haben sich 29 Wanderfreunde beteiligt. Eine gute Beteiligung, die Wanderführer Gerhard Görg sehr gefreut und die den Wirt der Gaststätte am „Köppel“ etwas in Verlegenheit gebracht hat. Zur Schlusseinkehr hatte man nicht mit der Vielzahl der Wanderer gerechnet, doch alle sind satt geworden und es hat auch gut geschmeckt, so die einhellige Meinung der Wandergruppe.

weiterlesen …

Gute Beteiligung beim traditionellen Wandern mit Fischessen

Samstag, den 24. September 2022

Schon seit einigen Jahren organisiert Wanderführer Gerhard Görg vom Westerwald-Verein Daaden eine Wanderung bei der dann zum Abschluss zum Fischessen eingeladen wird. Auch in diesem Jahr war es wieder soweit. Zur Seniorenwanderung im September, rund um Langenbach (bei Bad Marienberg), hatten sich immerhin 24 Wanderfreunde eingefunden.

weiterlesen …

Wandern und anschließend Grillen!

Mittwoch, den 3. August 2022

Eine gute Beteiligung fanden die Angebote in Friedewald und Derschen

Immer mehr besteht Interesse daran, dass sich Wanderfreundinnen und Wanderer nach dem Wandern noch gemütlich zusammen setzen. Im Sommer bietet sich natürlich dann an, dass man sich einfach noch zum Grillen zusammen findet.

So hatte nun Stefan Gilg im Monat Juni (Wanderung lt. Wanderplan vom 10. April) eine zirka 9 Kilometer lange Rundwanderung „Rund um Friedwald“ vorbereitet. Diese leichte Wanderroute bot immer wieder schöne Ausblicke auf das kleine Schlossstädtchen. Man muss ja wissen, dass Friedewald vor vielen Jahren schon mal die Stadtrechte besaß.

weiterlesen …

Erste Wanderung des Westerwald-Vereins Daaden im neuen Jahr

Samstag, den 29. Januar 2022

Die erste Wanderung sollte eigentlich eine schöne Winterwanderung rund um Derschen werden. Doch leider hatte sich der Winter, gewünscht hatte sich Wanderführer Gerhard Görg viel Schnee auf den Höhen des Daadener Landes, schon wieder verabschiedet. Übrig waren tief verschlammte und morastige Wanderwege geblieben, die man nur schlecht begehen konnte. Somit musste die vorgesehene Wanderroute geändert werden. Die Wanderführer entschieden sich dann für eine Alternativstrecke rund um Daaden.

wanderung_derschen_2022-01-15
(Zum Vergrößern anklicken)

Entsprechend der Vorschriften ist es ja immer noch erforderlich, dass sich Wandergruppen nur zu 10 Personen zusammen tun dürfen. Somit muss dann bei mehr als 10 Wanderern die Gruppe geteilt werden. Die Wanderung mit vielen schönen Aussichten über Daaden hat aber trotz der Umstände wieder Spaß gemacht.

Hinweisen möchte der WWV Daaden schon jetzt auf die nächste Wanderung, die dann am 9. Februar im Bereich Marienstatt stattfindet.

Schlusswanderung wegen Corona mit geringer Beteiligung

Montag, den 13. Dezember 2021

Nur 8 Wanderfreundinnen und Wanderfreunde konnte Gerhard Görg am letzten Wandertag im Jahr 2021 bei der rund 4 Kilometer langen Tour begrüßen. So wie schon im vorigen Jahr hat auch diesmal die Pandemie die ganze Wandersaison total durcheinander gebracht.

schlusswanderung_2021

Noch im Sommer war Wanderführer Gerhard Görg zuversichtlich und so konnte er auch einige Wanderungen führen. Das Interesse war sehr groß, hatte man doch solange auf die beliebten gemeinsamen Touren verzichten müssen. Auf die jeweils abschließende Rast bei Kaffee und Kuchen hatte man ja schon wegen Corona verzichtet. Auch für die diesjährige Abschlusswanderung war wegen den stark verschärften Pandemie-Bedingungen das gemeinsame Essen abgesagt worden. Ein gemütliches Zusammensein der Wanderfreunde war somit nicht möglich und die guten Wünsche für das neue Jahr konnten auch nicht angebracht werden. Dies geht also deshalb nur auf diesem Wege.

Corona hat der Wanderbewegung im Westerwald-Verein Daaden auch in diesem Jahr wieder derart stark zugesetzt, dass dadurch die Beteiligung an den angebotenen Wanderungen massiv zurück gegangen ist. Die Verantwortlichen und alle Wanderfreunde hoffen jetzt, dass doch im kommenden Jahr wieder normale Zustände einkehren.

Wanderung mit schöner Überraschung

Montag, den 18. Oktober 2021

So langsam kehrt wieder Normalität bei den monatlichen Seniorenwanderungen ein. Auch diesmal hatte Wanderführer Gerhard Görg eine schöne Rundtour über knapp 7 Kilometer vorbereitet. Die Wanderung führte vom Elkenrother Bürgerhaus Richtung Rosenheim bis Nauroth und wieder zurück.

Die Überraschung hatte sich schon vorher angekündigt. Telefonisch hatte sich das Stimmungs-Duo „Katti & Pitter“ bei Gerhard Görg gemeldet, ob auch sie an der Wanderung teilnehmen könnten. So wurde nun die Wanderung musikalisch begleitet und die Stimmung bei den Wanderfreunden konnte somit nicht besser sein. Katti und Pitter, die sich auch als „Schunkelpitter & Katti“ vorstellten, werden demnächst in Daaden Wohnung beziehen und bieten sich hiermit bereits an, bei möglichen Festlichkeiten für Unterhaltung zu sorgen.

Wie gewohnt bei allen Seniorenwanderungen, wurde am Ende der Tour wieder zu Kaffee und Kuchen eingekehrt, diesmal im neuen Cafe in Elkenroth. Fazit der Wanderinnen und Wanderer: „Eine schöne Wanderung mit einer tollen Überraschung“!